
Suchergebnisse
-
Biologische Waffen
Jedes Mikrolebewesen, das bei anderen Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanze) Krankheit und Tod verursacht, ist als Basis für die Produktion von biologischen Waffen bestens geeignet. Aber auch Giftstoffe, die von Pflanzen und Tieren zum Schutz ihrer eigenen Art produziert werden, können als biologische Waffen eingesetzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/biologische-waffen
-
Biologische Waffen
Jedes Mikrolebewesen, das bei anderen Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanze) Krankheit und Tod verursacht, ist als Ausgangsbasis für die Produktion von biologischen Waffen bestens geeignet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biologische-waffen
-
Biophysik
Bei der Biophysik handelt es sich um ein interdisziplinäres Wissenschaftsgebiet der Biologie und der Physik, das sich mit der Untersuchung der physikalischen Prinzipien des Lebens auf allen Organisationsebenen beschäftigt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biophysik
-
Abiotische Umweltfaktoren
Umweltfaktoren sind die Faktoren, die aus der nicht lebenden und lebenden Umwelt direkt oder indirekt auf ein Lebewesen einwirken. Es werden abiotische und biotische Umweltfaktoren unterschieden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/abiotische-umweltfaktoren
-
Biozönose
Die Biozönose ist eine Gemeinschaft von Organismenarten, die sich aufgrund ähnlicher Lebensbedingungen in einem Biotop befinden. Zwischen den Organismen gibt es enge Wechselbeziehungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biozoenose
-
Antibiotikaresistenz – eine globale Herausforderung
Beim Wettlauf um die Bekämpfung von bakteriellen Infektionskrankheiten hat in der Forschung eine neue Runde begonnen. Mit der Entdeckung von Antibiotika Mitte des vorigen Jahrhunderts dachte man, die bakteriellen Infektionskrankheiten für immer besiegen zu können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/antibiotikaresistenz-eine-globale-herausforderung
-
Biologie
Die Biologie ist eine Naturwissenschaft. Sie untersucht Erscheinungen des Lebens von Pflanzen, Tieren und Menschen, seiner Entstehung, seinen Gesetzmäßigkeiten, Erscheinungsformen und Entwicklungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/biologie
-
Antibiotikaresistenz
Beim Wettlauf um die Bekämpfung von bakteriellen Infektionskrankheiten hat in der Forschung eine neue Runde begonnen. Mit der Entdeckung von Antibiotika Mitte des vorigen Jahrhunderts dachte man, die bakteriellen Infektionskrankheiten für immer besiegen zu können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/antibiotikaresistenz
-
Hier lässt der Bauer die Sau raus!
Hier lässt der Bauer die Sau raus! - Auf Timmermanns Hof leben Schweine, die in frischem Stroh und Schlamm spielen können, und glückliche Hühner. Denn die Biobauern haben ein großes Ziel: Sie wollen ihre Nutztiere nicht ausnutzen!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/hier-laesst-der-bauer-die-sau-raus-51462.html
-
Das kommt doch aus dem Wasserhahn! | Motzgurke.TV
Ein Döner mit ganz viel Fleisch? Meike ist schockiert! Sie will ab sofort vegetarisch leben - den Tieren zuliebe.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/-/id=248904/nid=248904/did=377376/cxwlea/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|