
Suchergebnisse
-
Raue Giraffenschnauzen, Akazien und Knäckebrot
Wilde Tiere kann man in Zoos aus sicherer Entfernung beobachten. Selten darf man nah an Elefant & Co. ran. Willst du wissen, wie sich die Schnauze einer Giraffe anfühlt? Oder was …
Aus dem Inhalt:
[...] pumpen und bringt ganze zwölf Kilogramm auf die Waage. Der Blutdruck der Giraffe ist dreimal höher als der des Menschen. Auch die braunen Flecken, mit denen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/raue-giraffenschnauzen-akazien-und-knaeckebrot.html
-
Die Erdbeere - ein köstliches Früchtchen
Schon die alten Römer kannten die Erdbeere, die jetzt endlich wieder bei uns Saison hat. Warum es hier früher nur die kleinen Walderdbeeren gab, warum die roten Früchtchen so …
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb schützen sie vor Krebs und Herzinfarkt, unterstützen die allgemeine Abwehrkraft des Körpers und senken den Blutdruck. Außerdem machen sie eine schöne [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-erdbeere-ein-koestliches-fruechtchen.html
-
Was fressen Schlangen alles?
Von was ernähren sich eigentlich die Schlangen, egal ob Gift- oder Würgeschlange?
Aus dem Inhalt:
[...] und Dünndarm bis auf das dreifache vergrößern können - sie blasen ihre Organe sozusagen auf. Dabei wird der Dünndarm durch den Blutdruck und vielleicht auch Lymphdruck bei Bedarf vergrößert. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-fressen-schlangen-alles.html
-
Wie verdauen Schlangen ihre Nahrung?
Schlangen können monatelang von ihren angefressenen Reserven zehren. Doch wenn sie fressen, dann können sie auch riesige Portionen auf einmal hinunterschlingen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf. Dabei wird der Dünndarm durch den Blutdruck und vielleicht auch Lymphdruck bei Bedarf vergrößert. Wurde die Mahlzeit verdauut, werden der Darm und die Leber wieder kleiner, bis sie den Ruhezustand erreichen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-verdauen-schlangen-ihre-nahrung.html
-
Kaffee
Kaffee gibt es in Europa seit mehr als 300 Jahren. Seit damals schaffte es der Kaffee, nach Wasser zum beliebtesten Getränk, nicht nur in Österreich zu werden. Dabei war es eigentlich eher Zufall, dass Kaffee als Genussmittel entdeckt wurde. Eine Geschichte erzählt, vom Hirten Kaldi. Dieser hütete seine Ziegen in der Nähe des Klosters Schehodel im Jemen.
Aus dem Inhalt:
[...] Allerdings kann es gefährlich werden, zu viel Kaffee zu trinken. Er kann den Blutdruck erhöhen und hat eine entwässernde Wirkung. Das bedeutet, dass dem Körper [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kaffee
-
Nikotin und Rauchen
Tabak stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Christoph Columbus war der Erste, der die Kunde vom Tabak nach Europa brachte. Aber schon lange davor, haben Griechen, Römer oder Germanen Kräuter geschnupft oder geraucht. Rauch ist fast allen Kulturen Bestandteil religiöser Rituale. Die Tabakpflanze kannten jedoch nur die Indianer Amerikas, und das seit über fünfeinhalb Jahrtausenden.
Aus dem Inhalt:
[...] So steigen zB Blutdruck und die Herzfrequenz, aber es sinkt zB das Gefühl von Hitze – die so genannte Hauttemperatur. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nikotin_und_Rauchen
-
Drogen und ihre Wirkung
Übersicht Drogen und ihre Wirkung
Aus dem Inhalt:
[...] Kritikfähigkeit, Veränderung von Mimik und Gestik, Bewegungsauffälligkeiten, Blutdruckabfall, Herzrasen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit psychische [...]
http://www.palkan.de/sucht2.htm
-
Mit Stress klarkommen
"Das war wieder ein Stress heute!" Wenn Eltern abends nach Hause kommen und erzählen, was sie tagsüber erlebt haben, fällt immer wieder dieser Satz. Erwachsene klagen oft über Stress. Doch nicht nur sie haben Stress. Auch Kinder und Jugendliche, die vor einer Prüfung Bauchweh oder Kopfschmerzen bekommen oder vor lauter Aufregung über das, was in der Schule passiert ist, nicht mehr einschlafen können, leiden unter Stress.
Aus dem Inhalt:
[...] produziert, der Blutdruck steigt, die Muskeln sind angespannt und wir können uns besser konzentrieren - egal, was auf uns zukommt. Stress bewirkt, [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=14&titelid=142&titelkatid=0&move=-1
-
Worauf muss man im Freibad und Hallenbad aufpassen?
Schwimmen macht Spaß, keine Frage. Aber Hallenbäder, Freibäder, Sprungtürme und das Wasser selbst bergen große Gefahren: Du kannst dich verletzen oder sogar ertrinken. Damit so etwas niemals passiert, solltet ihr einige wichtige Regeln berücksichtigen. Worauf musst du im Freibad aufpassen? Raus aus den Klamotten, rein ins Vergnügen - ein Sprung genügt, und du bist total erfrischt.
Aus dem Inhalt:
[...] einen Schock bekommen. Die Folge: Das Herz beginnt zu rasen, der Blutdruck steigt. Um Luft zu bekommen, reißt du den Mund auf. Dabei schluckst du Wasser [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=107&titelkatid=0&move=1
-
Allergien
Die Augen tränen, die Nase läuft. Was ist los? Eine Erkältung? Oder etwa nicht? Es ist oft nicht leicht, eine Erkältung von einer allergischen Reaktion zu unterscheiden. Doch es gibt ein Anzeichen, mit der du der Sache auf den Grund kommen kannst: Erkältungen dauern meist nicht länger als eine Woche; am Anfang wird sie immer schlimmer, nach ein paar Tagen geht es dir spürbar besser.
Aus dem Inhalt:
[...] anschwillt und der Blutdruck sinkt. Dadurch ist der ganze Körper in Mitleidenschaft gezogen: Es kommt zu Atembeschwerden, Schwierigkeiten beim Schlucken, [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=431&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|