
Suchergebnisse
-
Herz
Das Herz ist ein Organ von Menschen und vielen Tierarten . Es besteht zum Großteil aus Muskeln und ist innen hohl. Es gibt vier verschiedene Kammern. Zwei Kammern pumpen Blut durch den Körper , zwei Kammern saugen das Blut wieder an.
Aus dem Inhalt:
[...] doppelt so schnell. Kein anderes Organ in unserem Körper bewegt sich so stark und ohne Unterbrechung. Der Puls kann schneller werden wenn man krank ist, zum Beispiel Fieber hat oder einen zu hohen Blutdruck. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Herz
-
Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt ist eine schwere Erkrankung des Herzens . Dabei wird ein Teil des Herzens nicht mehr durchblutet, weil ein Stück verklumptes Blut eine Ader verstopft. Der Teil, der nicht mehr durchblutet wird, stirbt dabei ab.
Aus dem Inhalt:
[...] zu viel oder zu fettig, oder sie bewegen sich zu wenig. Außerdem gibt es bei Erwachsenen noch andere Gründe: Diabetes , hoher Blutdruck, Rauchen oder Stress. Wenn jemand [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Herzinfarkt
-
Lüge
Eine Lüge ist eine Behauptung, die nicht wahr ist. Wer lügt, der sagt etwas, um andere Leute zu täuschen. Der Lügende oder Lügner weiß, dass er etwas Unwahres sagt oder schreibt. Damit ist eine Lüge etwas anderes als ein Irrtum: Wer sich irrt, weiß nicht, dass seine Behauptung unwahr ist.
Aus dem Inhalt:
[...] die Lügen entlarven können. Sicher ist: Wenn ein Mensch etwas erzählt, verändern sich laufend sein Puls , der Blutdruck und die Atmung . Auch kann die Haut [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/L%C3%BCge
-
Knoblauch
Knoblauch ist eine Pflanze , die zum Lauch gehört. An ihr wachsen Zwiebeln. Die einzelnen Teile dort drin nennt man Zehen. Die Zehen, oder den Saft daraus, braucht man als Gewürz in der Küche.
Aus dem Inhalt:
[...] Darum haben ihn Gladiatoren gegessen. Heute vermutet man, dass Knoblauch den Blutdruck verringern kann und die Blutgerinnung mindert. Er soll auch den Darm [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Knoblauch
-
Schlaf
Der Schlaf ist wichtig für unseren Körper und unseren Geist. Warum wir schlafen müssen, weiß man nicht ganz genau. Klar ist aber, dass Schlafen nützlich ist. Es ist sogar ungesund, wenn man gar nicht schlafen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Tiefschlaf sinken die Körpertemperatur und der Blutdruck. Manchmal bewegen sich die Muskeln . Dann drehen wir uns im Schlaf herum. Im REM-Schlaf [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Schlaf
-
Entstehung, Symptome, Diagnose und Therapie von Allergien
Bei einer Allergie liegt eine Überempfindlichkeit des Immunsystems auf bestimmte Antigene – die Allergene – vor. An sich harmlose Substanzen rufen eine heftige Reaktion des Immunsystems hervor.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Schleimhaut, Wassereinlagerung im Gewebe (Ödeme), zu Gefäßerweiterungen und dadurch zu Blutdruckabfall und zur Verengung der Bronchien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/entstehung-symptome-diagnose-und-therapie-von-allergien
-
Manometer
Manometer oder Druckmesser sind Geräte, mit denen man den Druck in Flüssigkeiten und Gasen sowie den Druck messen kann, den feste Körper ausüben. Die einfachste Form von Manometern sind U-Rohr-Manometer, auch Flüssigkeitsmanometer genannt, und Membran-Manometer.
Aus dem Inhalt:
[...] B. bei Geräten zur Messung des Blutdruckes ( Blutdruckmesser ). Barometer Geräte zur Messung des Luftdrucks werden als Barometer bezeichnet. Nähere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/manometer
-
Gesundheitsgefahr durch Rauchen
Viele Jugendliche denken, dass es positiv ist, zu rauchen. Man scheint erwachsen, fühlt sich als Mitglied der Rauchergruppe, ist neugierig oder rebelliert gegen Verbote. Dabei wird ignoriert, dass das Rauchen süchtig machen kann und viele gesundheitliche Probleme, wie Verengung und Verkalkung der Blutgefäße, Erkrankungen der Atemorgane und des Verd...
Aus dem Inhalt:
[...] Die tatsächlichen körperlichen Effekte der Nicotinaufnahme sind folgende: Zunahme der Herz- und Atemfrequenz, Anstieg des Blutdrucks durch Gefäßverengung, Abkühlung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/gesundheitsgefahr-durch-rauchen
-
Forschen als neues Schulfach?
03.05.2018 - Mathe, Deutsch, Sport – ganz normale Schulfächer, die jeder kennt. Doch lernt man dort wirklich die wichtigen Dinge fürs Leben? Sollte es neue Schulfächer geben, wie z.B. „Forschen“?
Aus dem Inhalt:
[...] kann man an einer Schule in Heidelberg das Fach "Glück" wählen, in Magdeburg lernt man Puls- und Blutdruckmessen im Schulfach "Pflege" und in bayerischen Realschulen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/forschen-als-neues-schulfach
-
Vegetarier
10.11.2014 - Als Vegetarier bezeichnen wir Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf den Verzehr von Fleisch und Fisch verzichten. In Deutschland leben derzeit nach Schätzungen des Vegetarierbundes Deutschland rund sechs bis acht Prozent Vegetarier. Viele davon als Reaktion auf die BSE-Krise, die Vogelgrippe oder Gammelfleischskandale, aber auch Kritik an der Massentierhaltung und Gesundheitsaspekte spielen eine Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] So erkranken Vegetarier weniger an Krebs, haben tiefere Blutdruckwerte, leiden weniger unter Herz-Kreislauf-Erkankungen und unter Übergewicht. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/vegetarier/pwwbvegetarier100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|