
Suchergebnisse
-
Musik und Evolution
02.09.2014 - Von afrikanischen Trommeln bis Beethovens Neunter, von indischen Sitarklängen bis Death Metal: Musik gibt es in unendlich vielen Spielarten und alle sind Produkte menschlicher Kultur. Aber ist Musik eine rein kulturelle Erfindung oder hat die Fähigkeit zu musizieren auch biologische Wurzeln? Dafür gibt es viele Hinweise, sagen Wissenschaftler.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese reichen von Gänsehaut bis zu Veränderungen des Herzschlags, des Blutdrucks und des Hormonspiegels. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/macht_der_musik/pwiemusikundevolution100.html
-
Hightech-Kleidung
14.08.2014 - Als Hightech-Kleidung bezeichnet man Textilien, die durch chemische, elektronische, biologische oder physikalische Behandlung zusätzliche Funktionen erfüllen können. Besondere Eigenschaften "intelligenter Kleidung", die einst für spezielle Berufe wie Feuerwehr, Polizei oder Militär entwickelt wurde, könnten demnächst auch in der Alltagskleidung verfügbar werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Rolle. Sportler haben schon Puls- und Blutdruckmessgeräte beim Training schätzen gelernt. Demnächst werden solche Anwendungen, die Vitalfunktionen des Körpers überwachen, direkt in die Kleidung integriert. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwwbhightechkleidung100.html
-
Das inHaus
23.07.2014 - Im Schlafzimmer misst die Matratze automatisch die Atem- und Herzfrequenz. In der Küche gibt es eine Videopinnwand mit einer Webcam, um Bildnachrichten zu hinterlegen. Und auf dem Klo sorgt anstelle von Toilettenpapier eine automatische Warmwasser-Po-Spülung plus Fön zum Trocknen für Sauberkeit. Das "intelligente Haus" der Fraunhofer-Gesellschaft in Duisburg – auch kurz "inHaus1" genannt – ist ein gigantisches Netzwerk, an das nicht nur Computer ...
Aus dem Inhalt:
[...] und dem Hausarzt die Blutdruckdaten mitteilen, das sind nur einige Beispiele sinnvoller Nutzung eines solchen Netzwerkes, das auch das normale TV -Angebot, Telefon-Anschluss und Internet-Anbindung bereitstellt. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/roboter_mechanische_helfer/pwiedasinhaus102.html
-
Bärlauch
26.06.2014 - Bärlauch – der Knoblauch ohne Hauch – war bei uns einst ein weit verbreitetes Gemüse. Lange Zeit war das aromareiche Grün dann von unseren Speisekarten verschwunden, doch vor einigen Jahren fand der Bärlauch seinen Weg zurück auf unsere Teller.
Aus dem Inhalt:
[...] kann und nebenwirkungsfrei Magen und Darmtrakt reinigt. Bärlauch fördert die Durchblutung, gleichzeitig wirkt er bei Bluthochdruck blutdrucksenkend. Er schützt nachweislich [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/zwiebelgewaechse/pwiebaerlauch100.html
-
Risiken beim Tauchen
26.05.2014 - Das Tauchen birgt, wie die meisten Sportarten, auch gewisse Gefahren. Wer sie kennt und sich der Risiken bewusst ist, dem stehen viele schöne Stunden unter Wasser bevor.
Aus dem Inhalt:
[...] der Tauchtauglichkeit für Anfänger Im Optimalfall umfasst die Untersuchung eine Überprüfung der Lungenfunktion, ein Ruhe- und Belastungs-EKG, Puls- und Blutdruckmessung sowie eine Kontrolle der Ohren, Nase und Nebenhöhlen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tauchen/pwierisikenbeimtauchen100.html
-
Marathon
29.04.2014 - Ein kleines griechisches Städtchen verlieh dem Langstreckenlauf seinen Namen: Marathon. Der erste Marathonläufer Pheidippides wollte seine Stadt vor den Persern retten. Deshalb lief er angeblich 200 Kilometer in nur zwei Tagen. Heute ist die Marathondistanz festgelegt auf exakt 42,195 Kilometer. Auch in der breiten Bevölkerung stößt der legendäre Langstreckenlauf auf immer größere Begeisterung.
Aus dem Inhalt:
[...] können lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand ausgelöst werden. Wer nach dem Lauf plötzlich stehen bleibt, riskiert einen enormen Blutdruckabfall. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/marathon/pwwbmarathon100.html
-
Mittel und Methoden
14.04.2014 - Spricht man von Doping, muss man grundsätzlich eine Unterscheidung treffen - und zwar die zwischen verbotenen Wirkstoffen und verbotenen Methoden. Zu den verbotenen Methoden gehört zum Beispiel "Blutdoping" - das ist die Verabreichung von Vollblut oder von Zubereitungen, die rote Blutkörperchen enthalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Recormon enthält EPO Der Anstieg der Anzahl an Erythrozyten (Hämatokrit) führt zu einer Verschlechterung der Fließfähigkeit des Bluts - das führt zur Erhöhung des Blutdruckes und zu steigender Thrombosegefahr. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiemittelundmethoden100.html
-
Der Hund als SeniorFit den gemeinsamen Lebensabend genießen
Hunde sind vielen Menschen treue Gefährten. Doch auch die Vierbeiner werden älter. Charlotte Stanek von zooplus erklärt, was es mit dem Alter bei Hunden auf sich hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Hierbei wird neben der Untersuchung des Herzens und Kreislaufapparates sowie der Blutdruckmessung - etwa durch eine Blutuntersuchung - auch die Funktion der Organe überprüft. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-hund-als-senior-br-fit-den-gemeinsamen-lebensabend-geniessen.html
-
Stevia: Der Siegeszug der süßen Wunderpflanze
Was ist süßer als Zucker, hat keine Kalorien und wirkt auch noch gegen Karies? Stevia heißt die Wunderpflanze. Sie stammt ursprünglich aus Paraguay und ist seit November 2011 in …
Aus dem Inhalt:
[...] Auch als Heilpflanze ist Stevia vielseitig verwendbar und soll gegen Erschöpfung, Blutdruckschwankungen und Diabetes ebenso helfen wie gegen Akne, Verbrennungen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/stevia-der-siegeszug-der-suessen-wunderpflanze.html
-
Das moderne "Hörrohr" - das Stethoskop
Pfeifen und Rasseln: Das Stethoskop ist ein unverzichtbares Diagnosewerkzeug in der Medizin.
Aus dem Inhalt:
[...] und auch Blutgefäße nach Strömungsgeräuschen. Letzteres macht man sich der Blutdruckmessung zunutze. Eigentlich sollte das Stethoskop Stethophon heißen, da es nicht der optischen Beurteilung sondern der Beurteilung von Schallen dient. [...]
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/09/29/das-moderne-hoerrohr-das-stethoskop.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|