
Suchergebnisse
-
Vom Kaffeeanbau und der Wirkung des Koffeins
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Koffein stimuliert das Zentralnervensystem (auch bei Müdigkeit), beschleunigt die Herztätigkeit, erhöht den Blutdruck und die Durchblutung und wirkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vom-kaffeeanbau-und-der-wirkung-des-koffeins
-
Wichtige Hormone des Menschen
Die Bezeichnung „Hormone“ stammt aus dem Griechischen, bedeutet soviel wie Antriebsstoffe und wurde 1905 von E. H. STARLING erstmalig eingeführt. Der Mensch produziert etwa 50 Hormone, die Körperfunktionen, Entwicklung und Wachstum koordinieren.
Aus dem Inhalt:
[...] erfüllt folgende Aufgaben: Es beschleunigt den Puls und die Pumpkraft des Herzens. Es steigert den Blutdruck durch Verengung der Blutgefäße. Es senkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/wichtige-hormone-des-menschen
-
Hormone
Die Bezeichnung „Hormone“ stammt aus dem Griechischen, bedeutet soviel wie Antriebsstoffe und wurde 1905 von E. H. STARLING erstmals eingeführt. Der Mensch produziert etwa 50 Hormone, die Körperfunktionen, Entwicklung und Wachstum koordinieren.
Aus dem Inhalt:
[...] folgende Aufgaben: Es beschleunigt den Puls und die Pumpkraft des Herzens. Es steigert den Blutdruck durch Verengung der Blutgefäße. Es senkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hormone
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Koffein stimuliert das Zentralnervensystem (auch bei Müdigkeit), beschleunigt die Herztätigkeit, erhöht den Blutdruck und die Durchblutung und wirkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kaffee
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Koffein stimuliert das Zentralnervensystem (auch bei Müdigkeit), beschleunigt die Herztätigkeit, erhöht den Blutdruck und die Durchblutung. Größere Koffeinmengen wirken harntreibend und können zu Darmreizungen führen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee
-
Hormone
Die Bezeichnung „Hormone“ stammt aus dem Griechischen, bedeutet soviel wie Antriebsstoffe und wurde 1905 von E.H. STARLING erstmalig eingeführt. Der Mensch produziert etwa 50 Hormone, die Körperfunktionen, Entwicklung und Wachstum koordinieren.
Aus dem Inhalt:
[...] folgende Aufgaben: Es beschleunigt den Puls und die Pumpkraft des Herzens. Es steigert den Blutdruck durch Verengung der Blutgefäße. Es senkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/hormone
-
Kaffee und Koffein
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Koffein stimuliert das Zentralnervensystem (auch bei Müdigkeit), beschleunigt die Herztätigkeit, erhöht den Blutdruck und die Durchblutung. Größere Koffeinmengen wirken harntreibend und können zu Darmreizungen führen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kaffee-und-koffein
-
Blutkreislauf
Der Blutkreislauf ist ein Netz aus vielen Adern innerhalb des Körpers . In den Adern fließt das Blut . Durch den Blutkreislauf gelangen Nährstoffe und frischer Sauerstoff zu den einzelnen Körperteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit genug Blut in die einzelnen Körperteile und auch wieder zum Herz zurückfließen kann, muss ein bestimmter Druck innerhalb der Adern herrschen. Das nennt man den Blutdruck. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Blutkreislauf
-
Biofeedback
09.12.2014 - Die Signale des eigenen Körpers verstehen und den Körper gezielt beeinflussen – das ist der Grundgedanke des Biofeedback, der Rückmeldung biologischer Signale. Eine noch recht neue, aber inzwischen weltweit anerkannte Behandlungsmethode, die vor allem bei psychosomatischen Beschwerden erfolgreich zum Einsatz kommt.
Aus dem Inhalt:
[...] kann zum Biofeedback gehören Viele Vorgänge im Körper sind für den Menschen kaum oder gar nicht wahrnehmbar: kleinste Muskelanspannungen, eine Veränderung des Blutdrucks, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/psychosomatik/pwiebiofeedback100.html
-
Mittel gegen den Kater
03.03.2015 - Woher der Begriff Kater eigentlich kommt – niemand weiß es so genau. Wer zu tief ins Glas geschaut hat, leidet darunter. Was hilft gegen den Kater?
Aus dem Inhalt:
[...] aus, der Blutdruck im Kopf sinkt. Die Folge sind stechende Kopfschmerzen und eine trockene Zunge am Tag danach. Außerdem verliert der Körper wichtige [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/bier/pwiemittelgegendenkater100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|