
Suchergebnisse
-
Kalender - 1. September 2019: Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen
28.08.2019 - In den Bundesländern Brandenburg und Sachsen wird heute, am 1. September 2019, gewählt. Es finden Landtagswahlen statt. Der Landtag ist das Parlament des Bundeslandes. Die wahlberechtigten Menschen wählen Personen und Parteien , die sie in ihrem Landtag vertreten sollen.
https://www.hanisauland.de/kalender/landtagswahlen-brandenburg-sachsen-2019/
-
Menschen denken an eine schreckliche Nacht
09.11.2018 - Die einen warfen die Scheiben von Geschäften ein. Andere steckten Gebäude in Brand. Vor 80 Jahren herrschte in der Nacht vom 9. auf den 10. November auf vielen Straßen in Deutschland Chaos.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Menschen_denken_an_eine_schreckliche_Nacht_19175861.htm
-
Was ist die Rettungskette?
06.07.2017 - Ist man in einen Unfall verwickelt oder als Zeuge bei einem Brand, lautet die goldene Regel: Keine Panik!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-die-rettungskette-100.html
-
Menschen fliehen aus Flüchtlingslager
20.09.2016 - Viele wollten einfach nur schnell weg. Sie flüchteten aus einem großen Lager auf der Insel Lesbos im Mittelmeer. Die Insel gehört zu Griechenland. In einem Flüchtlingslager dort war am Montag ein Feuer ausgebrochen. Zum Glück wurde bei dem Brand wohl niemand verletzt. Doch viele Menschen verloren ihre Schlafplätze und brauchen nun neue Unterkünfte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Menschen_fliehen_aus_Flchtlingslager_17319594.htm
-
Rettung auf hoher See
12.01.2016 - Es brennt, es brennt, mitten auf dem Meer! Das haben zwei Fischer erlebt, die mit ihrem Kutter auf der Ostsee unterwegs waren. Zum Glück eilten ihnen Leute zur Hilfe: die Experten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Der Brand wurde gelöscht, die Fischer gerettet. Das ist nur ein Beispiel, wie die Experten im vergangenen Jahr halfen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Rettung_auf_hoher_See_16543626.htm
-
Löschen aus der Luft
14.09.2014 - Wenn die Feuerwehr ausrückt, kommen oft Schläuche zum Einsatz. Damit spritzen die Retter literweise Wasser auf das Feuer und versuchen so, den Brand zu löschen. Manchmal müssen die Feuerwehrleute den Schlauch dafür gar nicht festhalten. Er wird zum Beispiel hoch oben an einer Drehleiter festgemacht. Von dort schießt er das Wasser aufs Feuer.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Loeschen_aus_der_Luft_14581920.htm
-
Bunten Mühle in Vechta
04.08.2014 - Im Landkreis Vechta befindet sich in Vechta-Langförden (Mühlendamm 7) die „ Bunten Mühle" . Anton Joseph Lamping ließ in den Jahren 1812/1813 eine Kappenwindmühle bauen. Sie besteht aus einem Mühlenrumpf auf viereckigem Unterbau aus Findlingsbrocken und Ziegelsteinen. Die Mühle wurde später durch einen Blitzschlag in Brand gesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28680
-
Schloss Krickenbeck
07.06.2014 - Am linken Niederrhein befindet sich in Nettetaler Stadtteil Hinsbeck (Schlossallee 1) inmitten der Krickenbecker Seen das Schloss Krickenbeck. Das Schloss Krickenbeck wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts als bedeutende niederrheinische Wasserburg gebaut. Nach einem Brand im Jahr 1904 wurde die heutige dreiflügelige Anlage mit Resten des alten Schlosses erstellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27947
-
Marksburg - Fotos 5
22.11.2013 - Nachdem ein Brand den alten Wehrgang zerstört hatte, wurde 1711 die Kleine Batterie gebaut. Von hier aus wurde das Tal mit der Straße nach Wiesbaden und die landseitigen Stadteingänge gesichert. In der Kleinen Batterie steht das Modell einer Kammerbüchse. Sie ist eine der ältesten Kanonen Deutschlands.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26981
-
Siuts Mühle
27.08.2013 - Im Landkreis Wittmund befindet sich in Wittmund (Auricher Straße 9) die Siuts Mühle . An dieser Stelle stand von 1648 bis 1884 eine Bockwindmühle. Sie hatte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Besitzer. Letzter Besitzer war Weert Siuts. Seit dieser Zeit ist die Mühle im Besitz der Familie Siuts. 1884 zerstörte ein Brand die Bockwindmühle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26541
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|