
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Das menschliche Auge
Das menschliche Auge ist ein kompliziertes Organ mit einem Linsensystem, das insgesamt wie eine Sammellinse wirkt. Durch dieses Linsensystem entstehen Bilder von Gegenständen auf der Netzhaut, die im Gehirn verarbeitet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] hat eine Brennweite von ca. 20 mm. Das entspricht einem Brechwert von 50 Dioptrien. Genauere Betrachtungen zeigen eine deutliche Asymmetrie: Die vordere Brennweite [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-menschliche-auge
-
Lion Feuchtwanger
* 07.07.1884 in München † 21.12.1958 in Los Angeles LION FEUCHTWANGER war eine der interessantesten Persönlichkeiten der deutschen Exilliteratur. Er war beseelt vom Geist des bürgerlichen Humanismus und der Aufklärung.
Aus dem Inhalt:
[...] einen mehr und mehr politischen Inhalt. Seit dem Jahr 1918 verband ihn eine lange Freundschaft mit BERTOLT BRECHT . Zwischen den ungleichen Autoren entwickelte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lion-feuchtwanger
-
Wie wird das Eis gebrochen?
Das Prinzip des Eisbrechens ist bei allen Eisbrechern nahezu gleich. Der Bug der Schiffe ist so geformt, dass sich das Schiff auf das Eis schiebt und es durch sein Gewicht …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-wird-das-eis-gebrochen.html
-
Gattungen und Typen des Dramas
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik und Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] von Kleist - Die Hermannsschlacht"). BRECHT schrieb Historiendramen und verband mit ihnen eine politisch-didaktische Lehre. Das Revolutionsdrama diente [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
-
Gattungen und Typen des Dramas
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Geschichte. Beispiele sind SCHILLERs „Don Carlos“ (1782/87), GOETHEs „Götz von Berlichingen“ (1773) und KLEISTs „Die Hermannsschlacht“ (1808, PDF 15). BRECHT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
-
Friedrich Dürrenmatt
* 05.01.1921 in Konolfingen (Kanton Bern, Schweiz) † 14.12.1990 in Neuenburg (franz.: Neuchâtel; Kanton Neuenburg) FRIEDRICH DÜRRENMATT gilt gemeinsam mit MAX FRISCH als der bedeutendste Vertreter deutschsprachiger Literatur in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Er hat ein umfangreiches Werk mit 23 Dramen, zahlreichen Erzählungen, Romanen, Essays sowie Hörspielen geschaffen. Wie auch FRISCH trat er die Nachfolge von BERTOLT BRECHT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-duerrenmatt
-
Willebrord Snellius
* 1580 in Leiden † 30.10.1626 in Leiden Er war ein niederländischer Mathematiker und Naturwissenschaftler, der sich u. a. mit den Eigenschaften von Licht und mit geodätischen Messungen beschäftigte.
Aus dem Inhalt:
[...] dabei die Triangulation (Dreiecksmethode) an. Am bekanntesten sind aber seine Untersuchungen zur Brechung des Lichtes , die zu einer Formulierung des Brechungsgesetz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/willebrord-snellius
-
Willebrord Snellius
* 1580 Leiden † 30. 10. 1626 Leiden Er war ein niederländischer Mathematiker und Naturwissenschaftler, der sich u. a. mit den Eigenschaften von Licht und mit geodätischen Messungen beschäftigte.
Aus dem Inhalt:
[...] dabei die Triangulation (Dreiecksmethode) an. Am bekanntesten sind aber seine Untersuchungen zur Brechung des Lichtes , die zu einer Formulierung des Brechungsgesetz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/willebrord-snellius
-
Schifffahrt auf der Oder
05.03.2015 - Die Oder ist ein launischer Fluss: Manchmal führt sie über Monate so wenig Wasser, dass die Schifffahrt komplett zusammenbricht. Und im Winter kann es zu gefährlichem Eisstau kommen, weil die Oder einer der wenigen Flüsse ist, die noch komplett zufrieren. Ein Fall für die Oder-Eisbrecher!
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_oder/pwieschifffahrtaufderoder100.html
-
Kriminalistik
15.04.2013 - Wie kam es zu dem Verbrechen? Wer war der Täter? Wer ist das Opfer? Diese Fragen stellen sich die Ermittler. Am Tatort sichern sie Spuren, sammeln Hautschuppen und Haare, untersuchen Blutspritzer, Fußspuren und Fingerabdrücke. Jeder noch so kleine Hinweis kann bei der Aufklärung des Verbrechens entscheidend sein.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/kriminalistik/pwwbkriminalistik100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|