
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Lichtausbreitung
Das von einer Lichtquelle ausgehende Licht breitet sich im leeren Raum und in einem Stoff geradlinig und nach allen Seiten (allseitig) aus, sofern es nicht durch andere Körper daran gehindert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] also nicht homogen ist. Das ist z. B. in der Atmosphäre unserer Erde der Fall. Es tritt in diesem Fall eine kontinuierliche Brechung auf. Diese nicht geradlinige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/lichtausbreitung
-
Regenbogen
Ein Regenbogen ist eine Naturerscheinung. Er ist zu beobachten, wenn man die Sonne im Rücken hat und eine abziehende Regenwolke von der Sonne beleuchtet wird. Charakteristisch für einen Regenbogen ist ein Farbband mit den Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, wobei die Farben stets in gleicher Reihenfolge auftreten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ursache für die Entstehung eines Regenbogens ist die Farbzerlegung oder Dispersion des Lichtes durch Brechung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/regenbogen
-
Schall
Alles, was mit den Ohren wahrgenommen werden kann, ist Schall. Schall geht von Schallquellen aus. Seinem Wesen nach ist Schall eine longitudinale mechanische Welle, bei der sich zeitlich periodisch der Druck ändert.
Aus dem Inhalt:
[...] in einen anderen über, z. B. von Luft in Wasser, so ändert sich im Allgemeinen seine Ausbreitungsrichtung. Für die Brechung von Schallwellen gilt das Brechungsgesetz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schall
-
Sicherungsautomat
Sicherungsautomaten werden eingesetzt, um einen Stromkreis bei Überlastung oder Kurzschluss zu unterbrechen. Das Hauptbauteil eines Sicherungsautomaten ist ein Elektromagnet, mit dessen Hilfe die Stromunterbrechung herbeigeführt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sicherungsautomat
-
Eigenschaften mechanischer Wellen
Mechanische Wellen, z. B. Wasserwellen oder Schallwellen, breiten sich von einem Erreger aus mit einer bestimmten Geschwindigkeit, der Ausbreitungsgeschwindigkeit, aus. Mit Wellen wird Energie, aber kein Stoff transportiert.
Aus dem Inhalt:
[...] aufgenommen werden. Die Fledermäuse sind dadurch in der Lage, Hindernisse und Beutetiere zu erfassen. Brechung mechanischer Wellen Gehen mechanische Wellen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/eigenschaften-mechanischer-wellen
-
Huygenssches Prinzip
Der niederländische Physiker CHRISTIAAN HUYGENS (1629-1695) entwickelte im Zusammenhang mit Vorstellungen über das Wesen des Lichtes das nach ihm benannte Prinzip der Ausbreitung von Wellen: Jeder Punkt, der von einer Welle getroffen wird, ist Ausgangspunkt einer kreis- oder kugelförmigen Elementarwelle.
Aus dem Inhalt:
[...] Mithilfe des huygensschen Prinzips kann man die Ausbreitung von Wellen, die Reflexion und Brechung sowie die Beugung beschreiben und erklären. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/huygenssches-prinzip
-
Hinrichtung
Bei einer Hinrichtung wird ein Mensch getötet. Normalerweise ist es der Staat , der hinrichtet. Der Hingerichtete hat ein schlimmes Verbrechen begangen, und die Hinrichtung ist die Strafe dafür.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hinrichtung
-
Lego-Einbruch in Lippstadt
01.12.2021 - Am Wochenende haben Einbrecher in Lippstadt sehr viel Lego geklaut. Lippstadt ist im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/lego-einbruch-lippstadt-100.html
-
Igel sägt wie ein Einbrecher
15.09.2020 - Ein Igel hat ganz schön für Aufregung gesorgt. Dabei hat er nur mit einem Stückchen Metall gespielt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/igel-spielt-einbrecher-102.html
-
Was wollte der Täter?
20.07.2016 - Nach einem Verbrechen in Würzburg ermittelt die Polizei. So geht sie dabei vor.
http://www.duda.news/welt/angriff-wuerzburg-ermittlungen-polizei/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|