
Suchergebnisse
-
34. Spieltag: Nürnberg ist abgestiegen
17.05.2008 - Der 1. FC Nürnberg ist aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Am letzten Spieltag der Saison unterlag der Club gegen Schalke 04 mit 0:2. Arminia Bielefeld konnte sich hingegen durch ein 2:2 beim VfB Stuttgart retten. Werder Bremen sicherte sich durch einen 1:0-Erfolg bei Bayer Leverkusen den zweiten Platz hinter dem FC Bayern München.
helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/34-spieltag.html
-
Rauchen verboten
01.01.2008 - Seit dem 1. Januar gilt das neue Rauchverbot auch in Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. An öffentlichen Orten darf nicht mehr geraucht werden. Nichtraucher sollen so besser vor dem Qualm geschützt werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2241.html
-
Fußball-Bundeslliga-Spielplan zum Ausdrucken
10.08.2007 - Wann spielt Schalke gegen Bayern? Und wann trifft Stuttgart auf Bremen? Mit unserem Bundesliga-Spielplan bist du immer auf dem laufenden und verpasst kein Spiel mehr. In einer Extraspalte kannst du deine Tipps über den Ausgang der Partien des Spieltags eintragen und sie danach mit den Ergebnissen vergleichen. Der Bundesliga-Spielplan ist praktisch und natürlich kostenlos - gleich downloaden und ausdrucken!
helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/spielplan_zum_ausdrucken.html
-
Bremerhaven
Bremerhaven ist eine Stadt in Deutschland . Sie liegt dort, wo die Weser in die Nordsee mündet. Wie der Name schon verrät, befindet sich hier der Hafen der Hansestadt Bremen . Sie liegt ungefähr eine Autostunde entfernt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bremerhaven
-
Die Bremer Stadtmusikanten
[Ein Märchen der Gebrüder Grimm] Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle. getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so dass er zur Arbeit immer. untauglicher ward. Da dachte der Herr daran, ihn aus dem Futter zu schaffen, aber der Esel. merkte, dass kein guter Wind wehte, lief fort und machte sich auf den Weg nach Bremen;. dort, meinte er, könnte er ja Stadtmusikant werden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=591&titelid=5918&titelkatid=0&move=-1
-
Traurige Bremer
09.02.2014 - Eigentlich freuen Fußballspieler sich, wenn sie ein Tor schießen. Der Spieler Levent Aycicek vom SV Werder Bremen hat sogar in seinem ersten Bundesliga-Spiel gleich ins Netz getroffen. Danach war er aber trotzdem traurig. Denn seine Mannschaft verlor am Wochenende sehr hoch gegen Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gewann 5:1.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Traurige_Bremer_13859335.htm
-
Die Bremer Hansekogge
24.01.2011 - Der 8. Oktober 1962 ist ein herausragendes Datum in den Annalen der Hansestadt Bremen. Bei Baggerarbeiten anlässlich der Erweiterung eines Hafenbeckens stieß an diesem Tag das Baggerschiff Arlesienne auf ein hölzernes Schiffswrack. Die Sachverständigen des Bremer Focke-Museums ahnten rasch, dass es sich hier um einen bedeutenden Schiffsfund handeln musste.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/vom_floss_zur_kogge/pwiediebremerhansekogge100.html
-
Fotoshow zum Riffmodell im Bremer Übersee-Museum
Fotoshow zum Riffmodell im Bremer Übersee-Museum - Das Übersee-Museum in Bremen zeigt in seiner Dauerausstellung über Ozeanien ein eindrucksvolles Modell eines indopazifischen Riffs. Man muss schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass es sich nicht um eine echte Unterwasserlandschaft handelt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/fotoshow-zum-riffmodell-im-bremer-uebersee-museum-1936.html
-
Was genau ist eigentlich ein Stadtstaat?
10.05.2015 - Normalerweise besteht ein Bundesland aus einem Gebiet mit vielen Gemeinden und Städten. Eine der Städte ist die Hauptstadt. Doch Bremen ist ein Stadtstaat.
http://www.duda.news/wissen/was-ist-eigentlich-ein-stadtstaat/
-
Henrich Focke
10.09.2014 - Lange Zeit galt der Traum vom Fliegen als unerfüllbar. Einer der Wegbereiter und bedeutendsten Flugpioniere der Welt stammt aus Bremen. Henrich Focke baut in der Hansestadt die ersten Motorflugzeuge. In der Welt wird er als "Vater des Hubschraubers" bekannt. Mit der Fw-61 gelingt ihm 1936 die Konstruktion des ersten praktisch verwendbaren Hubschraubers.
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/hubschrauber/pwiehenrichfocke100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|