
Suchergebnisse
-
Brief
Das Wort Brief kommt von dem lateinischen Wort brevis und das bedeutet kurz. Ein Brief ist also ein kurzes Schreiben. Es gibt natürlich auch sehr lange Briefe, aber grundsätzlich sollte so ein Brief schon kürzer sein als ein Buch. Eigentlich ist ein Brief ganz einfach eine Nachricht, die man auf Papier schreibt und an einen anderen Menschen verschickt.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/brief.html
-
Friedrich von Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
Der dänische Autor JENS BAGGESEN hatte das Drama „Don Carlos“ gelesen und war von Stund an SCHILLER-Fan. Er erreichte es, dass vermögende dänische Adelige den in Jena Lebenden finanziell unterstützten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-von-schiller-ueber-die-aesthetische-erziehung-des
-
Offizieller Brief
Für formale Briefe gelten in den verschiedenen Kulturräumen dieser Welt unterschiedliche Konventionen. In diesem Beitrag werden die Leitlinien für formale Briefe dargestellt. Es werden Anregungen zur Formulierung als auch genaue Angaben zum Layout und zur Gliederung gegeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/offizieller-brief
-
Diebische Briefträgerin verhaftet
12.04.2021 - Eine Briefträgerin aus Eslohe im Sauerland hat zusammen mit einer Freundin Briefe und Pakete von anderen Leuten geöffnet.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/brieftraegerin-100.html
-
Privater Brief
Es gibt allerlei Gelegenheiten, zu denen man auch heute noch handgeschriebene Briefe verschicken kann. Dazu gehören z. B. Brieffreundschaften oder auch Dankesbriefe. War man bei einer englischsprachigen Familie zu Gast oder will einen Aufenthalt in einer Gastfamilie planen, ist ein persönlicher Brief unerlässlich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/privater-brief
-
Gotthold Ephraim Lessing
* 22.01.1729 in Kamenz/Oberlausitz † 15.02.1781 in Braunschweig GOTTHOLD EPHRAIM LESSING gilt als der herausragendste Autor der Literatur der deutschen Aufklärung und als der erste moderne deutsche Schriftsteller.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Jahr darauf gründete er gemeinsam mit dem Philosophen MOSES MENDELSSOHN und dem Kritiker und Verleger CHRISTOPH FRIEDRICH NICOLAI die Zeitschrift „Briefe, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gotthold-ephraim-lessing
-
Rohrpost - Ab geht die Post | Kommunikation
01.12.2006 - Die Rohrpost war über Jahrzehnte in vielen großen Städten der schnellste Postweg. Per Druck- und Saugluft wurden Briefe und Karten, in stabile Büchsen verpackt, durch kilometerlange Rohranlage geschickt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/kommunikation/rohrpost/-/id=267634/nid=267634/did=76016/1prmo3j/index.html
-
Blauer Brief
Eine 5 in Mathe und eine 6 in Chemie - da lässt der blaue Brief wohl nicht mehr lange auf sich warten. Denn damit werden die Eltern ja darüber informiert, dass ihr Kind wahrscheinlich ein Schuljahr wiederholen muss. Übrigens: Blaue Briefe sind nicht nur Mahnschreiben an die Eltern; auch Kündigungen an Arbeitnehmer werden "blaue Briefe" genannt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/blauer-brief-4753.html
-
- Briefpapier selbst gestalten
Im Mittelalter konnten nur sehr wenige Menschen lesen und schreiben. Meist waren es die Mönche, die die Schrift beherrschten. In mühevoller Arbeit schrieben sie Bücher ab und verzierten sie mit kunstvollen Buchstaben und Mustern. Es dauerte sehr lange bis ein Buch fertig war. Vielleicht hast du ja eine Brieffreundin oder einen Brieffreund, dem du noch richtige Briefe schreibst.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/mach-mit/tipp/briefpapier-selbst-gestalten.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Briefmarke aus dem PC
Auch das Ablecken der Briefmarke gehört im Computerzeitalter bald der Vergangenheit an: Bald kannst du deine Briefe mit deinem Computer frankieren.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/briefmarke-aus-dem-pc.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|