
Suchergebnisse
-
Bärenhunger? Fünf leckere Bärenrezepte
Bärenhunger? Fünf leckere Bärenrezepte - Vor diesen Bären braucht ihr euch nicht zu fürchten. Im Gegenteil: Ihr werdet sie zum Fressen gern haben. Süße Teddybrötchen und andere Köstlichkeiten schmecken! Aber backt und probiert doch selbst….
Aus dem Inhalt:
[...] leckere Bärenrezepte gebacken. Süße Teddybrötchen, krosse Pizzabären, schokoladige Tatzenkekse, süße Bären Cakepops und quietschgrünes Pandabrot warten [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/baerenhunger-fuenf-leckere-baerenrezepte-81997.html
-
Lebensmittel auf dem Müll
Brot, Obst, Gemüse, Käse und vieles Andere sind unsere täglichen Lebensmittel. Viele dieser Lebensmittel werden gar nicht aufgegessen, sondern weggeschmissen. Eine Studie des Ministeriums für Verbraucherschutz hat ergeben, dass jeder Mensch in Deutschland fast 82 Kilo Essen im Jahr wegwirft. 82 Kilo Lebensmittel sind eine unvorstellbare Menge.
https://kids.greenpeace.de/node/766
-
Bäckerei
Brot ist nicht hart. KEIN Brot, das ist hart!
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/baeckerei/
-
Bäckerei
10.08.2014 - Bei dem Gebäude, in dem die Bäckerei untergebracht ist, handelt es sich um den veränderten Wiederaufbau eines Wohnhauses aus der Hagener Straße in Ennepetal. Es wurde 1972/73 unter Verwendung der Originalteile im Museum wieder aufgebaut. Brot und andere Getreideprodukte zählen seit Jahrtausenden zu den Grundnahrungsmitteln der Menschen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28797
-
Schwan und Kind (Wilhelm Hey)
16.06.2008 - Schwan und Kind Kind dort, was scheust du dich? Gar nicht so bös bin ich, schwimme daher ganz sacht, dass es kein Wellchen macht; möchte dich nur fragen eben: Willst du ein Stückchen Brot mir geben? Das Kind trat zu dem Teich heran und freute sich an dem schönen Schwan, wie rein und weiß war sein Gefieder, wie sanft er schwamm so hin und wieder!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17519
-
Bauernregeln zur Jahreszeit Frühling
21.05.2008 - Märznebel bringt keine Not, aber Aprilnebel nimmt Wein und Brot. Maulwurfshaufen im März zerstreut, lohnt sich wohl die Erntezeit. Märzenschnee tut den Saaten weh. Ein feuchter fauler März ist des Bauern Schmerz. Frühes Märzenlaub dient dem Frost als Raub. Langer Schnee im März bricht dem Korn das Herz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6520
-
Landwirtschaft allgemein - Teil 1
31.05.2007 - Alle Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen können, wurden von Bauern hergestellt. Sie erzeugen Kartoffeln, Gemüse und Obst, die wir unverarbeitet im Supermarkt wiederfinden. Viele andere Produkte vom Bauernhof werden weiter verarbeitet: Getreide zu Mehl und Brot, Zuckerrüben zu Zucker, Milch zu Butter und Käse und das Fleisch der Tiere zu Wurst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1574
-
In der Winternacht (Friedrich Wilhelm Weber)
05.10.2005 - In der Winternacht Es wächst viel Brot in der Winternacht, weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; erst wenn im Lenze die Sonne lacht, spürst du, was Gutes der Winter tat. Und deucht die Welt dir öd und leer, und sind die Tage dir rauh und schwer: Sei still und habe des Wandels acht es wächst viel Brot in der Winternacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3845
-
Das hast du dir selbst eingebrockt
"Das hast du dir selbst eingebrockt", sagt man, wenn jemand selbst an etwas Schuld ist. Diese Redewendung stammt von einer alten Essensgewohnheit: Früher aßen arme Leute sehr häufig Suppe mit Brot. Wenn alle am Esstisch versammelt waren, wurde die Suppe verteilt. Das Brot aber "brockte" – heute würde man eher sagen "bröckelte" – sich dann jeder selbst in seine Suppe.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/das-hast-du-dir-selbst-eingebrockt-55841.html
-
Bücher: "Tödliche Spiele" von Suzanne Collins
Bücher: "Tödliche Spiele" von Suzanne Collins - Brot und Hungerspiele: Suzanne Collins beschreibt im Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie "Die Tribute von Panem" eine Gesellschaft, in der Krieg als Massenspektakel vor laufenden Kameras zelebriert wird Mit Leseprobe.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/romane/buecher-toedliche-spiele-von-suzanne-collins-63665.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|