
Suchergebnisse
-
Kochen wie in alter Zeit
18.08.2005 - Hier findest du leckere Gewürzfladen, italienische Malfatti und eine mittelalterliche Brotsuppe zum Nachkochen. Das schmeckte schon zu Großmutters Zeiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/514.html
-
Die Predigt des Papstes in der Heiligen Messe am 21.08.2005
05.01.2008 - Liebe Jugendliche! Vor der heiligen Hostie, in der Jesus sich für uns zum Brot gemacht hat, das unser Leben von innen her trägt und nährt, haben wir gestern Abend den inneren Weg der Anbetung begonnen. In der Eucharistie soll Anbetung Vereinigung werden. Mit der Eucharistiefeier stehen wir in der „Stunde“ Jesu, von der das Johannes-Evangelium spricht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3528
-
Das hungernde Kind
[Dichter unbekannt] „Mutter, ach Mutter, es hungert. mich, Gib mir Brot, sonst sterbe ich." „Warte nur mein liebes Kind, Morgen wollen wir ackern geschwind." Als das Feld geackert war, Schreit das Kind noch immerdar. „Mutter, ach Mutter, es hungert mich, Gib mir Brot, sonst sterbe ich." „Warte nur mein liebes Kind, Morgen wollen wir säen geschwind." Als das Korn gesäet war, Schreit das Kind noch immerdar. „Mutter, ach Mutter, es hungert mich, Gib...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6236&titelkatid=0&move=1
-
Stockbrot
28.04.2017 - Das beste Stockbrot kommt aus Italien! Aus welchem Teig dieses Brot gebacken wird und warum ausgerechnet Italiener es am besten können, zeigen euch Shary und Ralph bei einem gemütlichen Lagefeuer!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-stockbrot-100.html
-
Hostie
23.05.2012 - Beim Abendmahl im christlichen Gottesdienst wird aus einer Oblate die Hostie. Christen glauben, dass Jesus sich in diesem Zeichen den Menschen schenkt.
Aus dem Inhalt:
[...] Hostie - das Heilige Brot © epd-bild/Foto: Jens Schulze Kennst du Oblaten? Das ist weißes Esspapier, das zum Beispiel als Unterlage [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hostie
-
Essen im Christentum
28.01.2013 - Christen haben im Alltag keine strengen Speisevorschriften. Zu vielen ihrer Feste gibt es aber Gerichte mit Tradition und einer Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Fisch galt damals als heimliches Erkennungszeichen der Christen. Eine große Bedeutung haben Brot und Wein. Christen sehen darin den Leib und das Blut [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-im-christentum
-
Rezept: Chips
Rezept: Chips - Lasst uns kurz und knackig auf den Punkt kommen: Dies ist das Chips-Spezial aus der GEOlino-Werkstatt, mit vier köstlichen Knusper-Rezepten zum Nachknabbern. Welche ist eure Lieblingssorte?
Aus dem Inhalt:
[...] Knusper-Rezepten zum Nachknabbern. Welche ist eure Lieblingssorte? Artikelinhalt Die Herzhaften: Brotchips Ihr braucht: Zubereitung 1. Schneidet das Brot in dünne [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kochen-rezept-chips-77370.html
-
- Backe ein Baguette!
Im Jahre 1789 war Brot in Frankreich so teuer wie nie zuvor. Die meisten Menschen konnten es sich nicht mehr leisten, überhaupt Brot zu kaufen. Die wirtschaftliche Not brachte die Massen auf die Straßen. Sie unterstützten die Revolution. Du musst zum Glück nicht an "Brotnot" leiden, du kannst dir sogar ein ganz besonders leckeres Brot selber backen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/mach-mit/tipp/backe-ein-baguette.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Das Grundnahrungsmittel Getreide
29.05.2007 - Im Mittelalter war das Getreide das wichtigste Grundnahrungsmittel für alle Menschen und damit auch das wichtigste Erzeugnis der Bauern. In gestampfter Form wurde das Getreide im Frühmittelalter zunächst vorwiegend als Brei verzehrt. Erst später im Hochmittelalter setzte es sich in den meisten ländlichen Gebieten durch, das Getreide auch zu dem weitaus haltbareren Brot zu verarbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10690
-
Glücksbrot
Was hier aufs Brot kommt ist reine Glückssache... Auf dem. Abendbrottisch stehen sechs Schalen mit verschiedenen Zutaten für richtig. leckere Sandwiches — also eine Schale mit Käsescheiben, eine mit. Wurstscheiben, eine Schale mit Sandwichsoße, eine Schale mit Tomatenscheiben,. eine mit Gurkenscheiben und eine Schale mit gewaschenen Salatblättern.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=6165&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|