Puja im Buddhismus
14.07.2014 - Eine Puja ist für Buddhisten eine feierliche Handlung zu Ehren von Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/puja-im-buddhismus
14.07.2014 - Eine Puja ist für Buddhisten eine feierliche Handlung zu Ehren von Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/puja-im-buddhismus
19.08.2009 - In den Herbst fällt das Mondfest der Buddhisten . Das Fest gilt dem vollen Mond, der besonders groß ist und hell leuchtet. Man kommt in der Familie zusammen, betrachtet die Schönheit des Mondes und erbittet den Schutz des Mondgottes.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/01027
02.01.2010 - Buddhist oder Buddhistin können alle werden. Allerdings kannst du nicht als BuddhistIn geboren werden, denn du solltest alt genug sein, um zu wissen was es bedeutet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/buddhismus/-/id=23528/nid=23528/did=23540/o4n5av/index.html
31.03.2014 - Puja bedeutet „Verehrung“. Für viele Hindus und Buddhisten ist die Puja ein wichtiges Ritual an Festtagen und auch im Alltag.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/puja
Der Mensch kommuniziert – geschichtlich betrachtet – über das Medium des musikbezogenen Handelns nicht nur mit seinesgleichen (z.B. Wiegenlied) und Tieren (Viehlockruf), sondern auch mit Geistwesen (Ahnen, Heiligen, Boddhisattvas, Hilfsgeistern), mit Gottheiten, Gott und dem Absoluten (Alpsegen – Anrufung von Gott und verschiedenen Heiligen), mit d...
Aus dem Inhalt:
[...] wie Musica Sacra International (seit 1992) oder im Ost-West Dialog Gregorian Chant Meets Buddhist Chant (1996) und im Welt Festival der Sakralen Musik – Europa [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/religioese-gesaenge
22.11.2016 - In vielen Religionen überraschen sich die Menschen an bestimmten Festtagen gegenseitig mit Geschenken.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-es-in-allen-religionen-an-manchen-festtagen-geschenke
19.08.2009 - Heute feiern die Buddhisten das Fest Wesak , das wichtigste Fest der Buddhisten. An diesem Tag denken die Menschen an Buddhas Geburt, seine Erleuchtung und seinen Tod. Es ist ein farbenfrohes fröhliches Fest.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/13007
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem spielen in den meisten Religionen Rituale und Zeremonien eine entscheidende Rolle - wie Gottesdienste, feste Gebete, bestimmte Feiertage und Feste, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
24.11.2007 - In Nordamerika werden die Häuser zur Weihnachtszeit bunt geschmückt. Die Kinder hoffen am 25. Dezember auf viele Geschenke von Santa Claus. In Lateinamerika geht es vor allem um das gemeinsame Feiern im Kreis der Familie. In Australien wird Weihnachten im Hochsommer gefeiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Weihnachtsfest wird dann am 25. Dezember gefeiert und die Kinder hoffen auf tolle Geschenke von Santa Claus. In Lateinamerika wird Weihnachten etwas [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/745.html
31.01.2013 - Vesakh ist das wichtigste Fest der Buddhisten. An diesem Tag feiern sie den Geburtstag von Siddharta Gautama, außerdem seine Erleuchtung unter einem Feigenbaum und den Eingang des Buddha ins Nirwana.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/vesakh
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|