
Suchergebnisse
-
Mehr Frauen bei der Bundeswehr
15.01.2016 - Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, die Menschen in Deutschland zu schützen. Dafür haben die Soldaten der Bundeswehr zum Beispiel Waffen, Panzer und Flugzeuge. Früher war diese Aufgabe reine Männersache. Frauen durften sich viele Jahre nicht zu Soldatinnen an der Waffe ausbilden lassen. Bei der Bundeswehr arbeiteten sie zum Beispiel als Sanitäterinnen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mehr_Frauen_bei_derBundeswehr_16552735.htm
-
Auslandseinsätze der Bundeswehr und ihre Legitimierung - Sendung: Auftrag umstritten? - Die Bundeswehr im Wandel - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Schon relativ kurz nach Ihrer Gründung wurden Teile der Bundeswehr im Ausland eingesetzt. Seit Einheiten der Luftwaffe, Sanitätseinheiten den Erdbebenopfern im marokkanischen Agadir zur Hilfe eilten, beteiligte sich die Bundeswehr an rund 130 humanitären Hilfsaktionen weltweit. Diese humanitären und logistischen Hilfsleistungen wurden in Politik und Gesellschaft immer wieder diskutiert, waren aber oftmals weniger umstritten, als etwa die Frage na...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-auftrag-umstritten-die-bundeswehr-im-wandel/hintergrund-auslandseinsaetze-der-bundeswehr-und-ihre-legitimierung.html
-
Ist ein Auslandseinsatz bei der Bundeswehr gefährlich?
18.10.2015 - Die Einsätze der Bundeswehr sind sehr unterschiedlich. Nur in wenigen Ländern sind Soldaten der Bundeswehr direkt an Kampfeinsätzen beteiligt. In vielen Einsatzgebieten unterstützen deutsche Soldatinnen und Soldaten einen Waffenstillstand oder den korrekten Ablauf von Wahlen. In anderen Regionen helfen sie auch bei der Vernichtung von Waffen oder bei der Ausbildung von Soldaten vor Ort.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/157.html
-
Einsätze der Bundeswehr weltweit
18.10.2015 - In diesen Ländern und Regionen sind Bundeswehrsoldaten momentan im Einsatz: Anmerkung: Zahl der Soldaten schwankt täglich Die Bundeswehr führt Einsätze nur selten alleine durch. Sie arbeitet mit den Bündnissen zusammen, in denen Deutschland Mitglied ist: der UNO, der NATO und der EU. Die Soldaten der Bundeswehr müssen nicht immer bei ihren Einsätzen kämpfen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/einsaetze-der-bundeswehr-weltweit.html
-
Schluss für Ziegenbock bei der Bundeswehr
04.11.2011 - Ob er wohl bei seinem Abschied gemeckert hat? Ziegenbock Josef musste in dieser Woche die Bundeswehr verlassen - und zwar für immer. Seit etwa einem Jahr hatte das Tier Soldaten in einer Kaserne als eine Art Maskottchen gedient, also als eine Art Glücksbringer. Warum er gehen musste? Das liegt wohl an den vielen Einsätzen im Ausland, die Soldaten heutzutage haben.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Schluss_fuer_Ziegenbock_bei_der_Bundeswehr_11326749.htm
-
Bundeswehr in der politischen Diskussion - Sendung: Auftrag umstritten? - Die Bundeswehr im Wandel - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Schon in der Himmeroder Denkschrift wurde eine allgemeine Wehrpflicht für eine zu gründende Bundeswehr vorgeschlagen. Das hatte zum einen ganz pragmatische Gründe, denn nur so konnte eine angemessene Truppenstärke erreicht werden. Die Wehrpflicht stellt aber auch ein wichtiges Bindeglied zwischen den Bürgern und Armee dar und ist fester Bestandteil der Idee des »Staatsbürgers in Uniform«.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-auftrag-umstritten-die-bundeswehr-im-wandel/hintergrund-bundeswehr-in-der-politischen-diskussion.html
-
1955 Gründung der Bundeswehr
Nach längerem Hin und Her wird im November 1955 die Bundeswehr neu gegründet. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1955/gruendung-der-bundeswehr/
-
Wirtschaftliche Interessen - Sendung: Auftrag umstritten? - Die Bundeswehr im Wandel - Quo vadis, BRD?
20.02.2008 - Im November 1992 erließ das Bundesverteidigungsministerium unter Volker Rühe die "Verteidigungspolitischen Richtlinien" für die Bundeswehr. (siehe auch Hintergrund, Link auf HG2, Kapitel Verteidugungspoliti. Richtlinen) Sie sieht die Bildung von »Krisenreaktionskräften« vor und nennt die Wahrung und Durchsetzung der »legitimen nationalen Interessen« Deutschlands als einer ihrer Grundsätze.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-auftrag-umstritten-die-bundeswehr-im-wandel/hintergrund-wirtschaftliche-interessen.html
-
Deshalb ist die Bundeswehr in Mali
27.06.2021 - Mali gilt als einer der gefährlichsten Einsätze der deutschen Bundeswehr. Hier erfahrt ihr, warum deutsche Soldaten dort stationiert sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bundeswehr-mali-einfach-erklaert-100.html
-
Neuer freiwilliger Dienst bei der Bundeswehr
24.07.2020 - Die Bundeswehr hat einen neuen Freiwilligendienst bekommen. Hier erfahrt ihr alles darüber - zum Beispiel auch, warum das nicht alle gut finden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/neuer-bundeswehr-freiwilligendienst-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|