
Suchergebnisse
-
Geschichte des deutschen Soldaten
20.11.2014 - Sie waren Täter, und sie wurden verheizt. Gehandelt haben sie auf Befehl, unter Zwang, in nur wenigen Fällen haben sie den Gehorsam verweigert. Sie haben Millionen den Tod gebracht, Millionen von ihnen sind umgekommen. Deutschlands Soldaten waren die Akteure zweier Weltkriege. Heute ist die Bundeswehr längst in das Gesamtkonzept eines geeinten Europa integriert.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/das_attentat/pwiegeschichtedesdeutschensoldaten100.html
-
Der Gesellschaft helfen - weil man muss?
22.06.2022 - Bundespräsident Walter Steinmeier hat vorgeschlagen, dass alle jungen Leute in Zukunft verpflichtend einen Dienst im sozialen Bereich machen, zum Beispiel eine gewisse Zeit in einem Altenheim arbeiten. Was das für euch bedeuten würde, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-soziale-dienstpflicht-100.html
-
Ministerin reist spontan nach Frankreich
03.05.2017 - Sie ist die Chefin der deutschen Soldaten. Aber eine Uniform trägt Ursula von der Leyen nicht. Sie selbst ist nämlich keine Soldatin, sondern Ministerin für Verteidigung. Das ist ein wichtiger Posten in der deutschen Regierung. Ursula von der Leyen muss dafür sorgen, dass in der Bundeswehr alles richtig läuft.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ministerin_reist_spontan_nach_Frankreich_17864678.htm
-
Zivildienst
09.04.2011 - Bis zum Jahr 2010 war es in Deutschland so, dass jeder Mann, der seinen 18. Geburtstag hinter sich hatte, nach der Schule zur Bundeswehr musste.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zivildienst-100.html
-
Lexikon - Robustes Mandat
Die Bundeswehr ist an verschiedenen Friedensmissionen in der Welt beteiligt. Ein Beispiel ist der Einsatz in Afghanistan. Der Bundestag hat diesen Einsatz beschlossen und der Bundeswehr dazu den Auftrag (man spricht auch von " Mandat ") erteilt.
https://www.hanisauland.de/lexikon/r/robustesmandat.html
-
Großer Zapfenstreich für Angela Merkel
02.12.2021 - Nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin wurde Angela Merkel am Donnerstag von der Bundeswehr verabschiedet. Dabei geht's um rote Rosen und Farbfilme.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/zapfenstreich136.html
-
klaro-Thema: Schifffahrt: Ärger um die Gorch Fock
01.03.2019 - Ärger um die Gorch Fock: Eigentlich soll das Schulsegelschiff der Bundeswehr saniert werden, doch nach vielen Ungereimtheiten wegen der Kosten ist jetzt die mit der Reparatur beauftragte Firma pleite.
https://www.br.de/kinder/gorch-fock-schulschiff-segeln-bundeswehr-klaro-kindernachrichten-100.html
-
Soldaten sollen noch länger im Ausland bleiben
13.02.2019 - Einige sind auf Schiffen im Einsatz. Andere fahren zum Beispiel mit Panzern: Soldaten bei der Bundeswehr arbeiten in vielen verschiedenen Bereichen. Für ihre Einsätze haben die Soldaten Waffen und andere Ausrüstung.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Soldaten_sollen_noch_laenger_im_Ausland_bleiben_19960714.htm
-
07.06.2017 - In der türkischen Stadt Incirlik gibt es einen Stützpunkt der deutschen Bundeswehr. Aber seit Wochen gibt es Ärger. Jetzt sollen die Soldaten wohl umziehen.
http://www.duda.news/welt/incirlik-tuerkei-bundeswehr-stuetzpunkt-zieht-um/
-
Die Drohne
02.07.2014 - Piloten in ihren Cockpits steuern Flugzeuge in der Luft. Doch es gibt auch Flugzeuge, die sie vom Boden aus steuern können. Diese Flugzeuge nennt man Drohnen. Über sie wurde am Mittwoch viel gesprochen. Denn die Verteidigungs-Ministerin von Deutschland möchte, dass die Bundeswehr mit besonderen Drohnen ausgestattet wird.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Drohne_-_Ein_Kampfflugzeug_ohne_Pilot_14291183.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|