
Suchergebnisse
-
Wissenstest, Technische Chemie
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema „Chemie – Chemisch-technische Prozesse“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wissenstest-technische-chemie
-
Moderne Chemie und Computertechnologie (1976 - Heute)
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/moderne-chemie-und-computertechnologie-1976-heute
-
Chemie, Computertechnologie
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemie-computertechnologie
-
Aufbau der klassischen Chemie,
Die organisierte Experimentalforschung führte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Vielzahl bahnbrechender Entdeckungen. JOHN DALTON entwickelte eine neue, auf experimentellen Ergebnissen beruhende Atomtheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/aufbau-der-klassischen-chemie
-
Der Aufbau der klassischen Chemie (1800-1850)
Die organisierte Experimentalforschung führte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Vielzahl bahnbrechender Entdeckungen. JOHN DALTON entwickelte eine neue, auf experimentellen Ergebnissen beruhende Atomtheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-aufbau-der-klassischen-chemie-1800-1850
-
Chemie
Chemie ist eine Naturwissenschaft und auch ein Schulfach . Das Wort stammt aus der altägyptischen Sprache und bedeutet „schwarze Erden“. Bei der Chemie geht es darum, welche Stoffe es gibt und was für Eigenschaften sie haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Chemie
-
Videos: Chemie im Alltag
01.10.2014 - Chemie für den Alltag | Chemie der Gefühle | Chemie in der Haute Cuisine | Nanotechnologie - Chemie der Zukunft
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/chemie_im_alltag/pwvideoplanetwissenvideochemiefuerdenalltag100.html
-
Geistige Tätigkeiten in der Chemie
Denk- und Arbeitsweisen der Chemie sind all jene für die Chemie und die Tätigkeit des Chemikers charakteristischen Herangehensweisen, die das Wesen dieser Naturwissenschaft ausmachen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/geistige-taetigkeiten-der-chemie
-
Marie Curie - Ein Leben für die Wissenschaft
04.10.2011 - Marie Curie war eine der erfolgreichsten Naturwissenschaftlerinnen aller Zeiten. Sie beschäftigte sich mit der radioaktiven Strahlung und entdeckte gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre die chemischen Elemente Radium und Polonium. Als erste Frau erhielt sie den Nobelpreis für Physik und später den Nobelpreis für Chemie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2925.html
-
Was ist los im Wassertropfen?
30.10.2006 - Woraus besteht eigentlich Wasser? Warum kann es einmal als Eis hart werden wie Stein und sich ein anderes Mal in Dampf auflösen? Professor Karl Klinkhammer vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie hat den jungen Studenten der Kinderuni erklärt, dass dafür die "Wasser-Mollies" - wie er die Moleküle scherzhaft nennt - verantwortlich sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1879.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|