
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Kohlenwasserstoffe
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Kohlenwasserstoffe".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-kohlenwasserstoffe
-
Wissenstest, Kunststoffe
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Kunststoffe".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-kunststoffe
-
Wissenstest: Periodensystem der Elemente
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Periodensystem der Elemente".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-periodensystem-der-elemente
-
Wissenstest, Säuren und Basen
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Saure und alkalische Lösungen".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-saeuren-und-basen
-
Wissenstest: Atome und Atombindung
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Atome und Atombindung".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-atome-und-atombindung
-
Wissenstest, Chemisches Rechnen
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Chemisches Rechnen".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-chemisches-rechnen
-
Chemie-Waffen zerstören für mehr Frieden
11.10.2013 - Viele Reporter hatten sich am Morgen versammelt. Sie warteten in einem Raum auf einen Mann, der um 11.00 Uhr etwas Wichtiges verkünden sollte. «Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren», begann der Mann mit den grauen Haaren. Dann verriet er endlich, wer dieses Jahr den Friedens-Nobelpreis bekommt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Chemie-Waffen_zerstoeren_fuer_mehr_Frieden_13522293.htm
-
Chemie der Liebe
05.03.2015 - Auf dem Weg zum Blind Date spritzt sich der Herr schnell noch etwas von dem gerade im Internet bestellten Pheromon-Parfum auf den Hals: Hoffentlich funktionieren die Sexuallockstoffe wirklich, denkt sich der Mann, immerhin war die kleine Flasche nicht gerade preiswert. Währenddessen wartet eine Frau auf das Ergebnis eines Gentests: Passen sie und ihr Freund biologisch so gut zusammen, dass sie gesunde Kinder zeugen werden?
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/chemie_im_alltag/pwiechemiederliebe100.html
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
Aus dem Inhalt:
[...] Schwedens, geboren. Jedes Jahr werden sechs verschiedene Nobelpreise (die Betonung bei Nobel liegt übrigens auf dem "E") verliehen: für Medizin, Physik, Chemie, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Schwefelsäure – das Blut der Chemie
Schwefelsäure ist mit einer Weltjahresproduktion von über 150 Mio. Tonnen eine der wichtigsten industriell hergestellten Chemikalien. Die Hauptmenge dient zur Produktion von Düngemitteln und zur Herstellung von Pigmenten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/schwefelsaeure-das-blut-der-chemie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|