
Suchergebnisse
-
Eine Windjacke ohne gefährliche Chemie, bitte!
Entspannte Menschen in lässiger Funktionskleidung, die einsame Gipfel erklimmen oder in karger Natur wandern: viele Outdoor-Marken setzen bewusst auf Natur, wenn es um ihre Produkte geht. Regenabweisende, atmungsaktive Wind- und Wetterjacken, Gore-Tex-Schuhe für trockene Füße, super leichte, schmutzabweisende Rucksäcke – die Sachen können tatsächlich Vieles und sehen dabei noch gut aus.
https://kids.greenpeace.de/node/3961
-
Nobelpreise 2017
09.10.2017 - Gewinner der Nobelpreise 2017 in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Literatur, Frieden und Wirtschaft
https://www.zdf.de/kinder/logo/nobelpreise-2017-100.html
-
Chemie, Altertum
Mit Beginn seines Auftretens in der Natur strebte der Mensch nach einer Verbesserung seiner Lebensbedingungen und nutzte dabei von Beginn an unbewusst chemische Prozesse. Begonnen hat diese Entwicklung mit der Entdeckung des Feuers durch Umwandlung von mechanischer Arbeit in Wärme.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemie-altertum
-
Die Welt der Farben
11.04.2005 - Stell dir mal vor, es gäbe keine Farben auf der Welt. Dann wäre die Tomate nicht rot sondern grau. Und der Himmel nicht blau sondern ebenfalls grau - okay, schlechtes Beispiel, denn der Himmel ist ja eh meistens grau. Doch wo kommen die Farben eigentlich her? Genau das wollten hunderte Kinder wissen und sind deshalb zur Univerität gegangen. Genauer gesagt: Zur Mainzer Kinderuni.
Aus dem Inhalt:
[...] Wolfgang Tremel brachte mit seinen Farb-Experimenten hundete Kinder zum Staunen. (Quelle: Helles Köpfchen (Marlen)) Tremel ist Chemie-Professor [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1039.html
-
Größen in der Chemie
Größen sind spezielle Fachbegriffe. Sie unterscheiden sich von anderen Fachbegriffen dadurch, dass es Begriffe zur Beschreibung messbarer Eigenschaften von Objekten sind. Neben der Bedeutung der Größe, die wie bei anderen Begriffen definiert wird, kann für ein konkretes Objekt auch der Wert der Größe angegeben werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/groessen-der-chemie
-
Chemische Versuche zum Ausprobieren
18.04.2007 - Hier findest du chemische Versuche für den Alltagsgebrauch: Fertige aus "Haushaltsgegenständen" deinen eigenen Indikator an, der dir anzeigt, ob es sich bei Flüssigkeiten um eine Lauge oder eine Säure handelt. Baue eine Luftballonrakete, einen Kleber aus Gummibärchen oder untersuche die Farbzusammensetzung deiner Filzstifte.
Aus dem Inhalt:
[...] wir es mit einem Indikator zu tun. Indikatoren sind Hilfsmittel in der Chemie, die einen Zustand anzeigen. In diesem speziellen Fall können wir damit prüfen, ob in dem Glas [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2078.html
-
Backen ist Chemie
17.05.2021 - Darum hat backen mit vielen chemischen Abläufen zu tun.
https://www.zdf.de/kinder/logo/backen-ist-chemie-einfach-erklaert-100.html
-
Ostdeutsche Schüler besser in Mathe, Physik und Chemie
12.10.2013 - Ostdeutsche Schüler sind deutlich besser in naturwissenschaftlichen Fächern als Schüler aus dem Westen. Das und mehr fanden Forscher durch (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/ostdeutsche-schuler-besser-in
-
Chemie
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/chemie.html
-
Sendungsinhalt: Chemie
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/chemie.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|