logo!-Kinderreporterin Lara trifft Christo
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-kinderreporterin-lara-trifft-christo-100.html
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-kinderreporterin-lara-trifft-christo-100.html
* 15. Januar 1922 in Rochlitz an der Iser † 8. Juli 1984 in Berlin Kaum ein Dichter des 20. Jahrhunderts hat so vehement die Brüche und Wandlungen in der eigenen Biografie zum Gegenstand erhoben wie der Autor FRANZ FÜHMANN.
Aus dem Inhalt:
[...] von bulgarischer, vor allem aber ungarischer und tschechischer Poesie viel geleistet. Er übertrug die Gedichte von MILÁN FÜST, CHRISTO BOTEV, ENDRE ADY, GABOR HAJNAL, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/franz-fuehmann
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
Aus dem Inhalt:
[...] FRANK 1994 Bundespräsident bezieht Schloss Bellevue als Dienstsitz 1995 Verhüllung des Reichstagsgebäudes durch die bulgarischen Künstler CHRISTO [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
Der Bulgare Christo und seine Frau Jeanne-Claude gehören zu den interessantesten Künstlern der Gegenwart. Mit ihrem verpackten Reichstag in Berlin sorgten sie 1995 für Furore. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-central-park-in-safrangelb-christos-neues-kunstwerk-in-n-y.html
18.06.2013 - Im Oberhausener Gasometer befand sich vom 16. März bis zum 30. Dezember 2013 das Kunstwerk „Big Air Package". Ausgedacht hat sich dieses Kunstwerk einer der wohl bekanntesten Künstler unser Zeit, Christo Wladimirow Jawaschew. In den vergangenen Jahrzehnten hat Christo zusammen mit seiner Frau Jeanne-Claude in verschiedenen Städten und Landschaften der Erde faszinierende Kunstprojekte geschaffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25901
Alexandre Dumas war einer der erfolgreichsten, beliebtesten und produktivsten Schriftsteller seiner Zeit. Der Schöpfer der drei Musketiere und des Grafen von Monte Christo wird am …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/alexandre-dumas-meister-des-abenteuerromans.html
26.09.2011 - Das Reichstagsgebäude im Herzen Berlins ist mehr als ein Ort, an dem Politik gemacht wird: Es ist ein Spiegel deutscher Geschichte, Ausstellungsort für bedeutende zeitgenössische Kunst, berühmt für seine Architektur und mit über drei Millionen Besuchern jährlich das meistbesuchte Parlament der Welt. Doch bis es so weit war, musste das Gebäude einiges über sich ergehen lassen: Es wurde verhöhnt, angezündet, als Lazarett und Entbindungsstation genu...
Aus dem Inhalt:
[...] um die Mikrophonanlage zu testen. Ganz in Silber - der verhüllte Reichstag 1995 verhüllte das Ehepaar Christo den Deutschen Reichstag Doch bevor die Handwerker [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_deutsche_bundestag/pwiedasreichstagsgebaeude100.html
* 15.01.1862 in Ober-Salzbrunn (Schlesien) † 06.06.1946 in Agnetendorf (Beisetzung in Kloster auf Hiddensee) GERHART HAUPTMANN ist der bedeutendste Dramatiker des deutschen Naturalismus.
Aus dem Inhalt:
[...] HAUPTMANNS erstes großes episches Werk „Der Narr in Christo Emanuel Quint“ als Vorabdruck in der „Neuen Rundschau“. Am 13. Januar 1911 wurde im „Lessing [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gerhart-hauptmann
17.07.2014 - Die 15. Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 17. Juni - 17. Juli 1994 zum ersten Mal in den USA statt. Weltmeister wurde Brasilien , das im Endspiel Italien besiegte. Es gab 52 Spiele. 3.587.538 Zuschauer verfolgten die Spiele, das sind im Durchschnitt 68.991 Zuschauer pro Spiel. Bis heute (Stand 2014) waren das die meisten Zuschauer bei einer Fußballweltmeisterschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Tore pro Spiel. Es gab 228 Gelbe Karten, 7 Gelb-Rote Karten und 8 Rote Karten. Torschützenkönig wurden der Russe Oleg Salenko und der Bulgare Christo Stoitschkow mit jeweils 6 Toren. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28391
08.05.2014 - Wahrscheinlich wird das neue Berlin niemals fertig werden. Kein Wunder: 28 Jahre lag die Umgebung der Mauer, die mitten durch die Stadt ging, brach. Außerdem wurden vor allem im Ostteil der Stadt viele Gebäude einfach ihrem Schicksal überlassen - und sahen 1989 dementsprechend aus. Seit dem Mauerfall ist in der deutschen Hauptstadt architektonisch enorm viel passiert: Zahlreiche Viertel haben völlig neue Gesichter bekommen oder sind gar neu entst...
Aus dem Inhalt:
[...] Im gleichen Jahr realisiert das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude sein Projekt "Verhüllter Reichstag" ("Wrapped Reichstag"), das es seit 1971 geplant hat. Vom 24. Juni bis zum 7. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwwbberlinaufbruchnachdemmauerfall100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|