
Suchergebnisse
-
Mächtige Dämme
26.05.2014 - Staudämme sind Symbole der Macht. In den 1950er und 60er Jahren gaben Präsidenten gern ihren Namen für die Dämme her. Es war die Blütezeit der Riesendämme, die alles liefern sollten, was wachsende Volkswirtschaften brauchen: Strom, Wasserstraßen, Hochwasserschutz. Vor allem in Nordamerika waren Staudämme Statussymbole.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/staudaemme/pwiemaechtigedaemme100.html
-
Der Drei-Schluchten-Staudamm
26.05.2014 - Der Drei-Schluchten-Staudamm in China ist ein Bauwerk mit gigantischen Ausmaßen: 185 Meter hoch und 2309 Meter lang ist die Staumauer. Der Stausee hat eine Länge von 600 Kilometern - das entspricht der Strecke zwischen Hamburg und München. Ein so großes Projekt hat es in der Geschichte noch nicht gegeben - und wird es wohl auch nicht mehr geben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/staudaemme/pwiederdreischluchtenstaudamm100.html
-
So funktioniert ein Kartoffelernter
26.08.2008 - Der Traktor zieht den Kartoffelroder über das Kartoffelfeld. Der Roder wird vom Traktor angetrieben. Die Motorkraft wird übertragen. Ein Damm mit Kartoffeln wird regelrecht in den Roder hineingeschoben. Ein Schar hebt den Damm von unten, eine Trommel drückt von oben. Seitlich neben der Trommel schneiden Sechscheiben (Pflugmesser) das Kartoffelkraut ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1668
-
Biber
Biber sind Säugetiere und Nagetiere , die im Süßwasser oder am Ufer leben, also in Flüssen und Seen . Da sie tagsüber schlafen, sieht man sie selten. Ihr Revier erkennt man an den spitzen Baumstümpfen: Da haben Biber mit ihren scharfen Zähnen Bäume gefällt und sich damit einen Damm gebaut.
https://klexikon.zum.de/wiki/Biber
-
Ein Staudamm wird 50
15.01.2021 - Hier erfahrt ihr mehr über einen Staudamm, der das Land Ägypten sehr beeinflusst hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/assuan-staudamm-102.html
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
09.09.2010 - Die 1,5 km lange Straße "Unter den Linden" ist Berlins zentrale Prachtstraße. Sie führt vom Brandenburger Tor bis zur Schlossbrücke und ist mit über 60 Metern sogar noch breiter als der Kürfürstendamm (Ku’ damm) im Westteil der Stadt. "Unter den Linden" ist bei den Touristen wie auch bei den Berlinern selbst sehr beliebt.
https://www.hanisauland.de/spezial/deutsche-einheit/berlin-tour-2/03-unterdenlinden.html
-
Hilfe nach der Schlamm-Katastrophe in Brasilien
30.11.2015 - Die Landschaft ist bedeckt mit braunen Schlamm-Massen. Darin stehen zerstörte Häuser. Menschen und Tiere sind vom Schlamm beschmutzt. Diese Bilder erreichten uns vor einigen Wochen aus dem Land Brasilien in Südamerika. Dort hatte es Anfang November ein Unglück gegeben. Ein Damm eines Beckens für Abwässer war gebrochen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Hilfe_nach_der_Schlamm-Katastrophe_in_Brasilien_16429183.htm
-
Sösetalsperre - Fotos 1
09.10.2014 - Der Überlauf ist am südlichen Übergang vom Damm zum Hang platziert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29163
-
Sösetalsperre - Fotos 3
09.10.2014 - Die Sösetalsperre besitzt eine Vorsperre. Der Stauinhalt der Vorsperre beträgt 0,75 Mio m³. Der Damm ist 200 m lang und 20 m hoch. In der Vorsperre sollen eventuell im Zulauf befindliche Teilchen abgelagert werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29165
-
Rote Brücke - allgemein
23.02.2014 - In Bochum-Hordel befindet sich an der Blücherstraße bei Kilometer 3,2 die „Rote Brücke" . Sie gehört zum letzten, zwischen 1923 und 1929 errichteten Teilstück der Erzbahn. Die „Rote Brücke" überquert den etwa 6 m hohen Damm der ehemaligen Reichsbahnstrecke Gelsenkirchen-Wattenscheid nach Wanne. Im Februar 1926 begannen die ersten Bauarbeiten an der Brücke.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27313
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|