
Suchergebnisse
Treffer 371 bis 380 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
E. T. A. HOFFMANN
* 24.01.1776 in Königsberg † 25.06.1822 in Berlin Der deutsche Schriftsteller, Komponist und Maler E. T. A. HOFFMANN gilt als wichtiger Repräsentant der Romantik in der deutschen Literatur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/e-t-hoffmann
-
Alexander Sergejewitsch Puschkin
* 06.06.1799 in Moskau † 10.02.1837 in Sankt Petersburg Der Dichter ALEXANDER SERGEJEWITSCH PUSCHKIN gilt als der größte Dichter Russlands und als der eigentliche Schöpfer der russischen Literatursprache.
Aus dem Inhalt:
[...] Aspekt erhält dabei eine tiefere Bedeutung, indem die Überschneidungen zwischen Klassizismus, Sentimentalismus, Romantik und beginnendem Realismus zugleich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alexander-sergejewitsch-puschkin
-
Der Besuch - Warum eigentlich Klassik
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Warum-eigentlich-Klassik.html
-
Der Besuch - Lyra
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Lyra.html
-
Abora III - Im Schilfboot über den Atlantik
Der Experimentalarchäologe Dominique Görlitz will mit dem Nachbau eines Schilfbootes beweisen, dass Menschen auch schon lange vor Kolumbus den Atlantik überquerten. Anders als sein …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/abora-iii-im-schilfboot-ueber-den-atlantik.html
-
Blutbestandteile
Das Blut besteht aus einem flüssigen Bestandteil, dem Blutplasma, und festen Bestandteilen. Zu den festen Bestandteilen, den Blutzellen, gehören die roten Blutzellen (rote Blutkörperchen oder Erythrozyten), die weißen Blutzellen (weiße Blutkörperchen oder Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/blutbestandteile
-
Neue Sachlichkeit
Die „Neue Sachlichkeit“, ein Schlagwort der 1920er-Jahre, ist besonders im deutschsprachigen Raum die zentrale und charakteristische Strömung der Zeit seit etwa 1923. Wie der Name andeutet, setzt sich die „Neue Sachlichkeit“ ab von vorausgegangenen Strömungen einer betonten Subjektivität wie dem Expressionismus, aber auch von rebellischen Strömunge...
Aus dem Inhalt:
[...] der ab etwa 1920 von Paris aus international ausstrahlende Neoklassizismus . Der Neoklassizismus wendet sich gegen Expressionismus wie Romantik. Entsprechend [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/neue-sachlichkeit
-
Anton Webern
* 03.12.1883 Wien † 15.09.1945 Mittersill, bei Salzburg ANTON WEBERN verkörpert zusammen mit ARNOLD SCHÖNBERG und ALBAN BERG die Zweite Wiener Schule , die den Kompositionsstil der Zwölftontechnik entwickelte.
Aus dem Inhalt:
[...] In seinem Werk ist die typische Entwicklung von der Spätromantik über die freie Atonalität zur Reihentechnik zu erkennen, die diese Richtung der Neuen Musik markiert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/anton-webern
-
William Butler Yeats
* 13. Juni 1865 im heute zu Dublin gehörigen Sandymount † 28. Januar 1939 im französischen Roquebrune-Cap Martin Erst durch die „Irische Renaissance“ erlangte die anglo-irische Literatur Ende des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Dichtung stand zunächst unter dem Einfluss der Romantik, nahm allerdings nach der Jahrhundertwende inhaltlich und formal eine eigenständige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/william-butler-yeats
-
Loire
21.03.2012 - Die Loire ist Frankreichs längster Strom. Sie entspringt im Zentralmassiv und fließt über 1020 Kilometer quer durch die Grande Nation in Richtung Atlantik. Sie gilt als letzter Wildfluss Mitteleuropas, der sich noch ohne Kanalisierung sein Bett selbst graben darf. Mit ihren Nebenflüssen Allier, Cher und Vienne bildet sie eine einmalige und wunderschöne Flussauenlandschaft, die zudem über jede Menge historischer Stätten verfügt.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_loire_frankreichs_groesster_fluss/pwwbdieloirefrankreichsgroessterfluss100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|