
Suchergebnisse
Treffer 381 bis 390 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Romantisches und Klassisches Ballett
27.09.2008 - Spitzentanz und Pirouetten - das ist typisch für klassisches Ballett. Herzzerreißende Geschichten sollen die ZuschauerInnen zu Tränen rühren.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/ballett/klassischesballett/-/id=117276/nid=117276/did=120246/1xedegy/index.html
-
Richard Wagner
* 22.05.1813 Leipzig † 13.02.1883 Venedig RICHARD WAGNER war der bedeutendste deutsche Opernkomponist im 19. Jahrhundert. Er entwickelte das Konzept der Gattung Musikdrama und setzte es in seinen Werken um.
Aus dem Inhalt:
[...] Beide Frühwerke stehen ganz in der Tradition der romantischen Oper seiner Zeit und tragen noch keine Merkmale seines späteren Personalstils. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/richard-wagner
-
Edgar Allan Poe
* 19. Januar 1809 in Boston (Massachusetts) † 07. Oktober 1849 in Baltimore (Maryland) Der amerikanische Schriftsteller EDGAR ALLAN POE gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] gilt, wurden zunächst in Europa (durch Vermittlung CHARLES BAUDELAIRES) populär. Sie stehen unter dem Einfluss der Romantiker SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und LORD BYRON sowie des Rationalismus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/edgar-allan-poe
-
John Milton
* 09. Dezember 1608 in London † 08. November 1674 in London Das zunächst zehn und schließlich zwölf Bände füllende Epos Paradise Lost war die monumentalste Leistung der englischen Dichtung des 17.
Aus dem Inhalt:
[...] Romantikern galt er als Freiheitsheld, abzulesen an WILLIAM BLAKES Gedicht Milton (1808). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/john-milton
-
Victor Hugo - vom Royalisten zum Revolutionär
Neben Honoré de Balzac ist er der bekannteste Literat der französischen Hochromantik. Im 19. Jahrhundert war er eine Symbolfigur der demokratischen Kräfte des Landes: Am 26. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/victor-hugo-vom-royalisten-zum-revolutionaer.html
-
Gerhart Hauptmann: Aufrührer und Schriftsteller
14.11.2012 - Mit seinem Theaterstück "Die Weber" sollte er zu einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller aller Zeiten werden. Gerhart Hauptmann, ein wichtiger Vertreter des "Naturalismus", wollte in seinen Texten die Zustände möglichst wirklichkeitsgetreu darstellen und auch Elend und Armut der Menschen nicht ausblenden. Wer war dieser Mann, der es schaffte, das Publikum ebenso zu begeistern wie zu empören und sogar den deutschen Kaiser zu erzürnen?
Aus dem Inhalt:
[...] Er setzte sich nun in den Kopf, in Rom Bildhauer zu werden, doch auch dieser Plan scheiterte und er kehrte nach Deutschland zurück. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gerhart-hauptmann-biographie.html
-
Der Besuch - Märchenwelt
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Maerchenwelt-.html
-
Der Besuch - Blechwunder
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Blechwunder-.html
-
Leoš Janácek
* 03.07.1854 Hukváldy (Mähren) † 12.08.1928 Mährisch-Ostrau LEOŠ JANÁCEK war einer der bedeutendsten tschechischen Komponisten, Musikpädagogen, Musikforscher und -schriftsteller. Seine kompositorischen Anfänge resultierten aus seinen Forschungen zum mährischen Volkslied .
Aus dem Inhalt:
[...] Einflüsse der deutschen Spätromantik , des französischen Impressionismus und des internationalen Expressionismus wurden prägend für sein Werk. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/leos-janacek
-
Franz Grillparzer
* 15. 01. 1791 in Wien † 21.01. 1872 in Wien Der österreichische Schriftsteller FRANZ GRILLPARZER ist vor allem als Tragödiendichter bekannt geworden. Er begann sein schriftstellerisches Werk unter dem Einfluss der Romantik sowie der klassischen Werke GOETHEs und SCHILLERs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kindheit-und-jugend-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|