
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Datenschutz
Wissenstest: Datenschutz - Am 28. Januar ist der Europäische Tag des Datenschutzes. Warum aber gebührt dem ein Ehrentag? Kennt ihr euch mit den Gesetzen, Internetfallen und auch Tricks aus? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-datenschutz-76947.html
-
Datenschutz
Hinweise und Tipps zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre auf der Kinderreime-Website Reimix.
http://www.reimix.de/tipps/datenschutz/
-
Datenschutz
03.07.2013 - Religionen-entdecken.de speichert keine persönlichen Daten von Nutzern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/datenschutz
-
Datenschutz
Datenschutz heißt, dass man Daten nicht einfach nutzen darf. Mit Daten sind Informationen über Menschen gemeint: Name , Geburtsdatum, Wohnort, Telefonnummer und so weiter. Diese Informationen sind etwas sehr Persönliches.
https://klexikon.zum.de/wiki/Datenschutz
-
klaro-Thema: Datenschutz: WhatsApp erst ab 16
22.05.2018 - In einfacher Sprache informiert der Kindernachrichten-Artikel für Kinder über die neue Datenschutzrichtlinie. Der Messenger-Dienst WhatsApp erlaubt die Nutzung daraufhin erst ab 16 Jahren.
https://www.br.de/kinder/whatsapp-erst-ab-sechzehn-datenschutz-kindernachrichten-100.html
-
Datenschutz
16.01.2008 - Datenschutz ist eine persönliche Sache. Denn hier geht es um Daten, die einzelnen Personen zugeordnet werden können. Nehmen wir uns zum Beispiel mal Max Musterfrau: Personenbezogene Daten von ihm sind erstmal sein Geburtstag, seine Adresse und die Namen seiner Eltern. Aber auch das Ergebnis einer Untersuchung beim Arzt, die Einkaufsliste beim Internetkaufhaus oder die Telefonnummern, die er im letzten Monat angerufen hat, sind persönliche Daten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15805
-
13.2.1978: Der erste Bundesbeauftragte für Datenschutz
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz (BfD). wird vom Bundestag für fünf Jahre gewählt. Er sorgt für die Einhaltung des Gesetzes und damit für die Wahrung der Privatsphäre.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/13-2-1978-der-erste-bundesbeauftragte-fuer-datenschutz.html
-
Datenschutz und Überwachung
Ein einschneidendes Datum für den Datenschutz in Deutschland war 1983. Da verkündete das Bundesverfassungsgericht das so genannte Volkszählungsurteil. Als Ergebnis kam es zum Recht …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/datenschutz-und-ueberwachung.html
-
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen des Bundes, öffentliche Stellen der Länder, soweit der Datenschutz nicht durch Landesgesetz geregelt ist und soweit sie Bundesrecht ausführen oder als Organe der Rechtspflege tätig werden und es sich nicht um Verwaltu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundesdatenschutzgesetz-bdsg
-
Was ist Datenschutz?
Datenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch . Das bedeutet, dass deine persönlichen Daten, wie deine Adresse oder auch deine Telefonnummer, nicht von anderen Leuten genutzt werden können. Personenbezogene Daten sind Informationen bzw. einzelne Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten Person.
http://www.netzdurchblick.de/definition_datenschutz.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|