
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kanzlerdemokratie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Kanzlerdemokratie von Tanja Lindauer In Deutschland hat der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin einen großen politischen Einfluss [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3592.html
-
Regierung, Wirtschaft, Bevölkerung und Infrastruktur - Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1960 erlebte Mali, vielen anderen afrikanischen Ländern ähnlich, ein sozialistisches Regime und eine Militärdiktatur. Zwischen 1992 und 2012 zeichnete es sich auf dem an Demokratien armen Kontinent durch eine Demokratie in Form einer Präsidialrepublik aus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-mali/regierung-wirtschaft-bevoelkerung-und-infrastruktur.html
-
Deshalb ist die deutsche Fahne Schwarz-Rot-Gold
18.02.2019 - Vor 100 Jahren haben sich die Politiker der ersten deutschen Demokratie für diese Farben entschieden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schwarz-rot-gold-deutsche-fahne-100.html
-
01.01.2018 - Im Iran darf man normalerweise nicht einfach so gegen die Regierung protestieren. Denn der Iran ist keine Demokratie. Doch immer mehr Leute trauen sich.
http://www.duda.news/welt/proteste-iraner-sagen-laut-ihre-meinung/
-
Was machen die UNO und die EU im Kongo?
10.11.2015 - Die UNO hat eine ihrer größten Friedensmissionen im Kongo. Ziel dieser Mission ist es, die Zivilbevölkerung zu schützen, Demokratie aufzubauen und die Anzahl der Waffen zu verringern. Der Kongo ist das einzige Land, in dem UN-Soldaten aktiv gegen Rebellen kämpfen dürfen, um diese zu entwaffnen. In anderen Missionen dürfen die UN-Soldaten nur passiv die Bevölkerung schützen und sich selbst verteidigen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/demokratische-republik-kongo/was-machen-die-uno-und-die-eu-im-kongo.html
-
Wieso tötete Hitler Menschen mit Behinderung?
18.10.2015 - Adolf Hitler herrschte als Diktator von 1939-1945 über Deutschland. Er schaffte die Demokratie in Deutschland ab, ist für die Verfolgung und Ermordung von Millionen von Menschen verantwortlich und begann den Zweiten Weltkrieg. Hitler und seine Anhängerinnen und Anhänger hatten die grausame und falsche Vorstellung, dass verschiedene Menschen unterschiedlich wertvoll waren.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/94.html
-
Habt ihr auch eine Meinung gegen Hitler und wenn ja, welche?
18.10.2015 - Adolf Hitler herrschte als Diktator von 1939-1945 über Deutschland. Er schaffte die Demokratie ab, verfolgte und ermordete Millionen von Menschen und begann den Zweiten Weltkrieg. Er hatte ein furchtbares Menschenbild im Kopf: Menschen waren für ihn nicht gleich. Für ihn gab es Menschen, die viel wert waren und Menschen, die nichts wert waren.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/95.html
-
EU-Missionen
18.10.2015 - Es gibt nicht nur Missionen der UNO, auch die EU als Staatenbündnis führt Missionen durch. Ziel dieser Missionen ist es, Sicherheit für die Bevölkerung zu schaffen, Grenzen zu überwachen und Demokratie zu fördern. Die Missionen sind außerhalb des EU-Gebietes stationiert, die meisten davon auf dem europäischen und afrikanischen Kontinent.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/eu-missionen.html
-
Internationale Studentenproteste
20.08.2014 - Ende der 1960er Jahre brodelt es nicht nur in Deutschland. Rund um den Globus gehen die Studenten auf die Straße. Von den USA über die Tschechoslowakei bis Japan demonstrieren die jungen Menschen gegen Krieg, für Gleichberechtigung, für Demokratie und eine neue Gesellschaftsordnung. Wenn auch die Ziele der Studenten in den unterschiedlichen Ländern ähnlich sind, so sind ihre Beweggründe und die Auslöser der Demonstrationen doch verschieden.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/studentenbewegung/pwieinternationalestudentenproteste100.html
-
Geschichte des Bundesverfassungsgerichts
19.07.2013 - Das Bundesverfassungsgericht (BVG) ist das oberste Gericht in Deutschland. Es sorgt für die Einhaltung und Durchsetzung der Grundrechte und sichert somit die Demokratie. Jeder, der sich in seinen Grundrechten beschnitten fühlt, kann Klage beim BVG einreichen. Die Urteile der Verfassungsrichter sind endgültig und unanfechtbar.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_verfassung_in_deutschland/pwiegeschichtedesbundesverfassungsgerichts100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|