
Suchergebnisse
-
Weltberühmter Denker: Jean-Paul Sartre
21.06.2010 - Der französische Philosoph und Schriftsteller Jean-Paul Sartre war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Philosophie wurde in der Nachkriegszeit als "geistiger Aufbruch" empfunden. Die Schriften Sartres erlangten schließlich Weltberühmtheit. Bis zuletzt blieb Sartre, vor allem wegen seiner politischen Aktivitäten, eine umstrittene Persönlichkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2973.html
-
Denker der Aufklärung: Jean-Jacques Rousseau
28.06.2012 - Vor 300 Jahren, am 28. Juni 1712, wurde in Genf der berühmte Denker Jean-Jacques Rousseau geboren. Er wird heutzutage vor allem als Philosoph und politischer Theoretiker wahrgenommen, trat aber auch als Pädagoge, Naturforscher und Komponist in Erscheinung. Seine Schriften beeinflussten die Fürsprecher der Französischen Revolution (1789 bis 1799) ebenso wie die Künstler und Dichter der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik (ab Ende des 18. Jahrhunderts).
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3473.html
-
Existenzialismus Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Existenzialismus ist eine philosophische Strömung, die vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. In dem Begriff steckt das Wort "Existenz" - denn die menschliche Existenz steht im Mittelpunkt dieser Philosophie. Die wichtigsten Vertreter sind die französischen Denker Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und Gabriel Marcel.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-der-existenzialismus.html
-
Bücher - Der Denker greift ein
22.11.2003 - In der Klasse 3D wird geklaut. Auch die vier Freunde mit den Spitznamen Lilibeth, Pik-Ass, Denker und Sir gehen in die 3D. Eines Tages ist eine goldene Uhr verschwunden, und der Mathelehrer findet sie bei seiner Durchsuchung ausgerechnet unter der Bank des Sir.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/krimi/derdenkergreiftein.html
-
Rappen macht Schule
Gedichte auswendig lernen? Das kann ganz schön anstrengend sein! Für die Jungen Dichter und Denker ist das ein Klacks. Es gibt da nämlich einen Trick, mit dem sich die Texte von Goethe und Schiller ganz einfach lernen lassen: man muss sie nur rappen! GEOlino.de hat die jungen Rapper mit der Kamera besucht.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rappen-macht-schule-54448.html
-
Homer Simpson, der große Denker
17.11.2016 - Was ist der Sinn des Lebens? Wie gehen wir Menschen miteinander um? Das sind Fragen, mit denen sich Philosophen beschäftigen. Die Philosophie ist die Wissenschaft über wichtige Sinnfragen in der Welt. In der Vergangenheit gab es viele berühmte Philosophen, zum Beispiel Aristoteles und Immanuel Kant. Homer Simpson gehört eigentlich nicht dazu.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Homer_Simpson_der_groe_Denker_17479853.htm
-
Der Denker Immanuel Kant
Vor 200 Jahren starb der wegweisende Philosoph. Doch noch immer sind seine Ideen und Aufsätze aktuell. Was war so Besonderes an ihm? Was macht überhaupt ein Philosoph?
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-denker-immanuel-kant.html
-
Go - ein Brettspiel für geduldige Denker
Am 21. und 22. Februar 04 finden in München die Jugend-Go Meisterschaften statt. Spannend soll es werden, wenn die besten jugendlichen Spieler an den Brettern aufeinander treffen. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/go-ein-brettspiel-fuer-geduldige-denker.html
-
David Hume - berühmter Philosoph aus Schottland
06.05.2011 - Der bekannte schottische Philosoph David Hume wirkte im Zeitalter der Aufklärung. Er befasste sich vor allem mit der Frage, was wir über die Welt wissen können und rückt die Erkenntnis, die wir aus Beobachtungen und Erfahrungen gewinnen, in den Mittelpunkt seiner Philosophie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3058.html
-
Philosophie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
01.11.2010 - In dem Begriff "Philosophie" stecken die altgriechischen Wörter "philia" ("Liebe") und "sophia" ("Weisheit") - er bedeutet wörtlich übersetzt "Liebe zur Weisheit". Die Philosophie will die menschliche Existenz, das Leben und die Welt hinterfragen, verstehen und deuten. Bereits die alten Griechen, die als "Erfinder" der westlichen Philosophie gelten, haben die menschliche Wahrnehmung der Wirklichkeit kritisch hinterfragt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3027.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|