
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Haushund
Hunde sind nach den Katzen die beliebtesten Haustiere. In Österreich wurden im Jahr 2008 über eine halbe Million Hunde gehalten! Das ist eine ganze Menge. Hunde stammen vom Wolf ab. Auch wenn es kaum zu glauben ist, denn Hund sehen, je nach Rasse oder Mischung, ganz unterschiedlich aus. Auch ihre Größe ist sehr variabel.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hunde
-
Das erste Hörspiel
Am 3. August 1922 wurde in den USA das erste Hörspiel gesendet. Es hieß Der Wolf und brachte den Hörern keine Lesung aus einem Buch, sondern eine gespielte Geschichte.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/das-erste-hoerspiel.html
-
F. K. Waechter
Am 3.11.1937 wird Friedrich Karl Waechter in Danzig geboren. Danzig, das heute in Polen liegt, gehörte bis zum Zweiten Weltkrieg zu Deutschland. In den letzten Kriegstagen flohen tausende Menschen von dort in Richtung Westen, so auch Waechters Familie. Viele Jahre später finden seine Erlebnisse Niederschlag im Bilderbuch Der rote Wolf.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/waechter_f_k.html
-
Wildtiere in Deutschland
08.07.2015 - Über Jahrhunderte hinweg hat der Mensch in Deutschland wilde Tiere gejagt und erbarmungslos zurückgedrängt, bis sie völlig von der Bildfläche verschwunden waren. Große Raubtiere, wie Wolf, Bär oder Luchs, sind die prominentesten Beispiele. Von kleineren Tierarten wie dem Weißrückenspecht hat kaum jemand Notiz genommen.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwwbwildtiereindeutschland100.html
-
Konfikte mit Wildtieren
07.07.2015 - Im Dezember 2004 hat die Deutsche Wildtier Stiftung eine Umfrage in Auftrag gegeben. Demnach war die Hälfte aller Deutschen der Meinung, dass alle einst in Deutschland lebenden Wildtiere das Recht haben, sich hier wieder anzusiedeln. Nur etwa 30 Prozent waren gegen die Rückkehr großer Wildtiere wie Wolf und Braunbär.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwiekonfiktemitwildtieren100.html
-
Kojote - Ausführliche Version (Text wird vorgelesen)
23.07.2008 - Der Kojote Der Kojote ist ein Raubtier und gehört innerhalb der Familie der Hunde zur Gattung der Wolfs- und Schakalartigen. Zu dieser Familie gehören Wölfe, Füchse, Schakale, Kojoten und Hunde. Der Kojote, der auch als nordamerikanischer Präriewolf bezeichnet wird, ist eine wilde Art der Hunde und mit dem Wolf sehr nahe verwandt, jedoch deutlich kleiner.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17810
-
Die Wolfsspuren
22.04.2007 - Die Wolfsspuren Der Wolf ist ein Zehengänger. Das heißt, er läuft auf den Zehen und tritt nicht mit dem ganzen Fuß auf. Wolfsspuren sind länglicher, als die eines Hundes. In ihrem Pfotenabdruck sind die Krallen und vier Zehen zu erkennen. Wölfe setzen ihre Hinterpfoten in die Abdrücke der Vorderpfoten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11314
-
Die Ranzzeit
22.04.2007 - Die Paarung Der Alpha- Wolf paart sich in der Ranzzeit zwischen Februar und April mit der Alpha- Wölfin . Heute ist man aber der Ansicht, dass sich auch rangniedrigere Wölfe untereinander oder mit der Alphawölfin paaren. Das hängt von der "Erlaubnis" des jeweiligen Alphawolfs ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11315
-
Videos: Wildtiere in Deutschland
07.07.2015 - Die Rückkehr der Wölfe | Top 5 der deutschen Wildtiere | Biber als Fastenspeise | Bibervorkommen in Deutschland | Wolfcenter | Der "böse" Wolf ist passé
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwvideoplanetwissenvideodierueckkehrderwoelfe102.html
-
Krieger der Berge Staffel I Teil 3 Legende der Berge
05.06.2020 - Ein böser Wolf bedroht die Stämme? Können sie ihn vetreiben?
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/krieger-der-berge-staffel-i-teil-3-legende-der-berge
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|