
Suchergebnisse
-
René Descartes: Die Welt ein Traum?
18.05.2010 - René Descartes lebte von 1596 bis 1650. Er war nicht nur Philosoph, sondern auch Mathematiker und Naturwissenschaftler. Er gilt als Begründer der modernen Philosophie. Er strebte danach, die Philosophie so exakt und logisch schlüssig wie die Mathematik zu betreiben. Man kann natürlich in Zweifel ziehen, ob ihm das geglückt ist oder ob dies für die Philosophie überhaupt sinnvoll ist. Mit dem Zweifel fängt bei Descartes übrigens alles an...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2983.html
-
René Descartes: Der erste moderne Philosoph?
25.04.2010 - René Descartes war ein französischer Philosoph, der als Begründer der modernen Philosophie und als Wegbereiter der "Aufklärung" gilt. Er forderte die Menschen in seinen Schriften dazu auf, nicht länger das zu glauben, was andere als die "Wahrheit" lehrten. Vielmehr sollte man der Frage nach der Wahrheit auf den Grund gehen, indem man das eigene Denken zum Ausgangspunkt nimmt. Man ordnet Descartes der philosophischen Richtung des "Rationalismus" zu - "ratio" ist lateinisch und bedeutet "Vernunft".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2977.html
-
René Descartes
* 31. März 1596 in La Haye † 11. Februar 1650 in Stockholm RENÉ DESCARTES ist einer der Mitbegründer der analytischen Geometrie. Zudem setzte sich dafür ein, mathematische (deduktive) Methoden in der Philosophie anzuwenden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/rene-descartes
-
René Descartes
RENÉ DESCARTES (1596 bis 1650), französischer Mathematiker, Philosoph und Physiker * 31. März 1596 La Haye † 11. Februar 1650 Stockholm RENÉ DESCARTES ist einer der Mitbegründer der analytischen Geometrie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/rene-descartes
-
René Descartes
* 31. März 1596 La Haye † 11. Februar 1650 Stockholm RENÉ DESCARTES, französischer Mathematiker, Philosoph und Physiker, ist einer der Mitbegründer der analytischen Geometrie. Zudem setzte sich dafür ein, mathematische (deduktive) Methoden in der Philosophie anzuwenden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rene-descartes
-
Der rätselhafte Tod des Philosophen René Descartes
* 31.03.1596 in La Haye (Touraine) † 11.02.1650 in Stockholm RENÉ DESCARTES hatte mehr Feinde als Freunde. Die neue Art zu denken rief die bisherige Wissenschaft auf den Plan. Die Flucht aus Frankreich führte ihn zu einer Begeisterten: Königin CHRISTINE VON SCHWEDEN.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-raetselhafte-tod-des-philosophen-rene-descartes
-
René Descartes
* 31. März 1596 La Haye bei Tours † 11. Februar 1650 Stockholm Der französische Philosoph RENÉ DESCARTES gilt als einer der Wegbereiter der Aufklärung in Europa. Auf mathematischem Gebiet arbeitete er vor allem zur analytischen Geometrie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/rene-descartes
-
Pierre de Fermat
PIERRE DE FERMAT (1601 bis 1665), französischer Mathematiker * 20. August 1601 Beaumont † 12. Januar 1665 Castres PIERRE DE FERMAT begründete neben RENÉ DESCARTES die analytische Geometrie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/pierre-de-fermat
-
Pierre de Fermat
* 1607 Beaumont-de-Lomagne † 12. Januar 1665 Castres PIERRE DE FERMAT begründete neben RENÉ DESCARTES die analytische Geometrie. Des Weiteren arbeitete er auf dem Gebiet der Zahlentheorie und war an der Ausarbeitung von Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung beteiligt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/pierre-de-fermat
-
Das Zeitalter der Aufklärung: Der Glaube an die Vernunft
13.08.2009 - "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" - das war das Motto des Zeitalters der Aufklärung. Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was also kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
Aus dem Inhalt:
[...] Bekannte Vordenker und Philosophen der Aufklärung sind zum Beispiel der Deutsche Gottfried Wilhelm Leibniz, der Franzose René Descartes , der Brite John Locke oder der Schotte David Hume . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2862.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|