
Suchergebnisse
-
Deutsche Einheit kostete zwei Billionen Euro
05.05.2014 - Was für eine riesige Zahl! Rund zwei Billionen Euro hat die Deutsche Einheit bisher gekostet. Doch dadurch ist Deutschland nach Jahrzehnten der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/deutsche-einheit-kostet-zwei
-
Deutsche Einheit: Zusammen sind wir Deutschland
05.10.2019 - Der 3. Oktober ist für Deutschland ein sehr wichtiges Datum - nicht nur weil an diesem Tag schulfrei ist. Es ist der "Tag der Deutschen Einheit".
https://www.br.de/kinder/nationalfeiertag-tag-der-deutschen-einheit-kindernachrichten-102.html
-
25 Jahre Deutsche Einheit: Merkel redet über DDR-Alltag
14.10.2015 - Mittwoch, 14. Oktober 2015: Angela Merkel sprach gestern mit Schülern über ihren Alltag in der DDR. Die Bundeskanzlerin fordert alle Kinder und Jugendlichen dazu auf, sich mehr mit diesem Thema zu beschäftigen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/25-jahre-deutsche-einheit-merkel-redet-ueber-ddr-alltag
-
Was bedeutet Deutsche Einheit?
01.10.2014 - Seit 1990 ist der 3. Oktober ein deutscher Nationalfeiertag. Ost- und Westdeutschland wurden wiedervereinigt.
http://www.duda.news/wissen/tag-der-deutschen-einheit/
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
Aus dem Inhalt:
[...] August 1961 zog man mitten durch Berlin eine Mauer und bildete somit eine Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten. Man hatte das letzte Schlupfloch dicht gemacht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
-
Lexikon: Warum feiern wir den Tag der Deutschen Einheit?
02.10.2015 - Der 3. Oktober ist ein Nationalfeiertag in Deutschland. Gefeiert wird die Deutsche Einheit. Aber warum eigentlich?
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/lexikon/deutsche-einheit-108.html
-
Helmut Kohl
* 03.04.1930 Ludwigshafen am Rhein HELMUT KOHL bestimmte in seinen vier Legislaturperioden die Politik der Bundesrepublik Deutschland in Europa und in der Welt. Mit der deutschen Wiedervereinigung und der Errichtung der Europäischen Union hat sich HELMUT KOHL einen dauerhaften Platz in der Geschichte gesichert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/helmut-kohl
-
Der Grundlagenvertrag von 1972
Mit dem im Dezember 1972 unterzeichneten und im Mai 1973 in Kraft getreten Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratische Republik (DDR) sollten die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten und auf der Basis von Gleichberechtigung und gutnachbarlicher Zusammenarbeit grundlegend geregelt werd...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-grundlagenvertrag-von-1972
-
Der Tag der Deutschen Einheit oder Tag der Deutschen Wiedervereinigung
Seit dem 3. Oktober des Jahres 1990 ist der Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag / Tag der Wiedervereinigung.
http://www.palkan.de/ge-tag_dt_einheit.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|