
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
D
22.10.2005 - Dagmar: 24. Mai Dagobert: 23. Dezember Daniel: 21. Juli Daniela: 21. Juli Daria: 25. Oktober David: 1. März, 26. Juni, 19. November, 11. Dezember, 29. Dezember Denise: 6. Dezember Dennis: 9. Oktober Désirée: 8. Mai Detlev: 23. November Diana: 10. Juni Diego: 13. November Dieter: 2. Februar, 7. Juni, 9.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4147
-
B
22.10.2005 - Balduin: 21. August Balthasar: 6. Januar Barbara: 4. Dezember Barnabas: 11. Juni Bartholomäus: 20. Mai, 23. Mai, 24. August Basilius: 1. Januar, 2. Januar Beate: 8. April, 29. Juli, 6. September Beatrix: 2. Januar, 17. Januar, 12. März, 29. Juni, 29. Juli, 29. August Benedikt: 12. Februar, 21. März, 4.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4145
-
Sinterklaas und seine Helfer – Weihnachten in Holland
07.12.2018 - In Holland kommt Sinterklaas am 5. Dezember, um den Kindern Geschenke zu bringen. Begleitet wird er von den lustigen Piets. Lies nach und erfahre mehr über die holländischen Traditionen!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/sinterklaas-und-seine-helfer-weihnachten-holland
-
C
22.10.2005 - Cäcilie: 22. November Camilla: 3. März Carlo: 15. Dezember Carmen: 16. Juli Caroline: 4.November Carsten: 14. Mai Catherine: 31. Dezember Chantal: 12. August Charles: 1. Dezember Christa: 4. Juni, 4. September Christian: 4. Februar, 21. März, 14. Mai, 16. August, 3. November, 12. November, 4. Dezember Christiane: 26.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4146
-
E
22.10.2005 - Eberhard: 9. Januar, 24. Januar, 23. März, 17. April, 22. Juni, 22. Juli, 14. August Eckart: 1. Juli Eckehard: 28. Juni Edeltraud: 23. Juni Edgar: 8. Juli Edith: 9. August, 16. September, 9. Dezember Edmund: 20. November, 1. Dezember Eduard: 5. Januar, 13. Oktober Edward : 5. Januar, 18. März, 13. Oktober Edwin: 12.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4148
-
Der 13. Vollmond im Jahr | Blue Moon
30.12.2009 - Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird in der Silvesternacht wieder ein "Blue Moon" am Himmel zu sehen sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Name geht auf die englische Wendung "once in a blue moon" zurück und bezeichnet etwas, was nur sehr selten vorkommt. Wer am Abend des 31. Dezember 2009 [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/bluemoon/-/id=27594/nid=27594/did=157110/amzhg6/index.html
-
Ebola - Chronologie einer unterschätzten Epidemie
05.02.2015 - Ein Ebola-Ausbruch, der im Dezember 2013 beginnt, gerät wenige Monate später völlig außer Kontrolle. Es gab schon viele Ebola-Ausbrücke, ab keiner ist mit diesem zu vergleichen. Diesmal breitete sich die Seuche über mehrere afrikanische Staaten aus, WHO und die Staaten der Welt schauten lange tatenlos zu.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/ebola/pwieebolachronologieeinerunterschaetztenepidemie100.html
-
Joseph Mohr – Mit „Stille Nacht“ ging ein Lied um die Welt
16.11.2005 - "Es war am 24. Dezember des Jahres 1818 , als der damalige Hilfspriester Herr Josef Mohr bei der neu errichteten Pfarre St. Nicola in Oberndorf dem Organistendienst vertretenden Franz Gruber (damals zugleich auch Schullehrer in Arnsdorf) ein Gedicht überreichte, mit dem Ansuchen eine hierauf passende Melodie für 2 Solostimmen samt Chor und für eine Gitarre-Begleitung schreiben zu wollen." - so beschrieb Franz Xaver Gruber am 30.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4472
-
P
22.10.2005 - Pankratius: 12. Mai Pascal: 17. Mai Patricia: 13. März, 25. August Patrick: 17. März Paul: 6. Februar, 19. Oktober Paula: 20. Januar, 25. Januar, 3. Juni Pauline: 13. März, 30. April Paulus: 10. Januar, 13. April, 26. Juni Paulus von Tarsus: (Hl. Paulus) 29. Juni Peter: 23. Juni, 21. Dezember Peter: (Hl.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4161
-
Luise von Preußen
* 10. März 1776 in Hannover † 19. Juli 1810 in Hohenzieritz bei Neustrelitz LUISE wurde im Dezember 1793 mit dem späteren König FRIEDRICH WILHELM III. VON PREUSSEN verheiratet. Sie ist die Mutter FRIEDRICH WILHELMS IV. sowie WILHELMS I., des späteren Kaisers.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/luise-von-preussen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|