
Suchergebnisse
-
Friedrich Schiller: Dichten für die Freiheit
06.05.2005 - Friedrich Schiller ist - neben Goethe - der bekannteste deutsche Schriftsteller aller Zeiten. Seine Theaterstücke "Die Räuber", "Wilhelm Tell" und "Wallenstein" haben ihn berühmt gemacht. Am 9. Mai 1805, also vor 200 Jahren, starb Friedrich Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1136.html
-
Braunbären
15.01.2015 - Der Braunbär gehört zur Tierfamilie der Großbären. Er wird in freier Wildbahn 20 bis 30 Jahre alt, ist aufgerichtet 1,80 Meter bis drei Meter groß und 150 bis 800 Kilogramm schwer. Der Braunbär ist ein Einzelgänger mit einem festen Territorium. Sein Lebensraum sind die Steppen der Tundra, Bergwiesen und dichte Wälder.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/baeren/pwiebraunbaeren100.html
-
Steckbriefe Wattenmeer - Lebensräume - Nordsee
20.02.2008 - Die Miesmuschel lebt auf Steinen, Pfählen und anderem festen Untergrund. Sie bildet oftmals zusammen mit Seepocken dichte Bänke und ist von der Hochwasserlinie abwärts zu finden. Sie kann bis zu 10 cm lang werden und ist braun-blau-schwarz gefärbt. Die Innenseite der Schalen ist perlmuttartig mit einem dunkeln Rand.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-nordsee/inhalt/hintergrund/steckbriefe-wattenmeer.html
-
Hessen allgemein
21.04.2006 - Hessen in Daten und Zahlen Fläche: 21114 Quadratkilometer Einwohner: 6030000 Hauptstadt: Wiesbaden Höchster Berg: Wasserkuppe in der Rhön (950 m) Landkarte von Hessen Weitere Informationen Nirgendwo sonst in Deutschland stoßen derartig großflächige Naturlandschaften auf dichte Industriegebiete wie in Hessen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=236
-
Tapir - Flachlandtapir
07.02.2006 - Der kräftige und keilförmige Körper des Flachlandtapirs (lat.: Tapirus terrestris) eignet sich vorzüglich dazu, die dichte Vegetation an Waldrändern oder am Ufer von Flussläufen zu durchstreifen. Der längliche, etwa schweinegroße Unpaarhufer fühlt sich auch im Wasser zu Hause: Er schwimmt, taucht und suhlt sich gerne darin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5634
-
Border Terrier
15.05.2005 - Aussehen Der Border Terrier gehört zu den kleinsten Terrierrassen und ist heute hauptsächlich ein Begleithund . Er hat rauhes und drahtiges Haar , das weizenfarben, rot, oder gelbbraun sein kann. Unter dem dichten, harten Deckhaar befindet sich dichte Unterwolle. Der Körper ist insgesamt schmal und lang.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2236
-
Rosskastanie
Kastanienbäume sind bei uns, vor allem in den Städten, recht häufig anzutreffen. Sie säumen die Straßen und bilden dichte Alleen. Der Kastanienbaum ist hier deshalb sehr beliebt, weil er das ganze Jahr über wunderschön anzusehen ist. Schon im Winter stehen dicke Knospen an den Zweigen. Im Frühjahr wachsen die großen, gefiederten Blätter und im Mai beginnt die Blüte des Baumes.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Rosskastanie
-
Mönchsgeier - Archiv
Mönchsgeier gehören zu den so genannten Altweltgeiern und haben das Aussehen der Geier: Die dichte Federkrause um ihren Hals schützt sie vor Kälte und Wind. Ihr dichtes Untergefieder aus Dunenfedern sorgt dafür, dass sie extreme Kälte aushalten können.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/moenchsgeier/-/id=74986/nid=74986/did=83826/1vpasqu/index.html
-
Otto von Guericke
* 20.11.1602 Magdeburg † 11.05.1686 Hamburg Er war ein Naturforscher und Bürgermeister von Magdeburg, entwickelte die Luftpumpe, untersuchte die Ausbreitung von Licht und Schall im Vakuum, bestimmte die Dichte der Luft und entdeckte die elektrische Abstoßung von gleichnamig geladenen Körpern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/otto-von-guericke
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|