
Suchergebnisse
-
Austin Mini
07.03.2005 - Schon in den "Swinging Sixties" war es cool, einen Mini zu fahren. Der kleine Engländer war aber nicht nur ein Verkaufsschlager.
Aus dem Inhalt:
[...] reitet Bastian Balthasar Bux in der unendlichen Geschichte? Wie heißt die Mutter von Severus Snape? (Leserfrage von Sophie B., 10 Jahre) Wozu benutzt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/551.html
-
Aufbruch ins Weltall Landesausstellung in Mannheim
Der Weltraum, unendliche Weiten ... Die Baden-Württembergische Landesausstellung Abenteuer Raumfahrt Aufbruch ins Weltall in Mannheim lädt zum Ausflug ins All ein.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/aufbruch-ins-weltall-landesausstellung-in-mannheim.html
-
Betreuungsgeld | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Auf wem reitet Bastian Balthasar Bux in der unendlichen Geschichte? Wer ist Harrys bester Freund? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3585.html
-
Fabelwesen mit Fußballverstand: Die Maskottchen der Bundesliga-Clubs
25.08.2007 - Wer sind bloß Berni, der ständig grinsende Bär, Fritzle, das Krokodil mit roter Baseballkappe, oder Ennatz, das blau-weiß gestreifte Zebra? Richtig, die Maskottchen des FC Bayern München, des VfB Stuttgart und des MSV Duisburg. Das Helle Köpfchen stellt dir alle kuriosen Vertreter der Spezies Fußball-Maskottchen in Deutschlands Stadien vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Nein, es sind weder die Fabelwesen in einer Fortsetzung der Unendlichen Geschichte, noch die Nachfolger von Knut, dem Eisbären aus dem Berliner Zoo. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/maskottchen.html
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 4
Aus dem Inhalt:
[...] in der unendlichen Geschichte? Wie wurde James Potter von seinen Freunden genannt? (Leserfrage von Julia) Warum verfangen sich Spinnen nicht in ihrem eigenen Netz? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1939.html
-
Sicherheits-Software
29.08.2004 - Sicherheit geht vor. Besonders, wenn du im Internet surfst, E-Mails empfängst, Online-Spiele spielst oder Dateien tauschst, dann muss vorher unbedingt ein Virenschutz und eine Firewall her. Denn sonst kann es schnell zu Ende sein mit dem Computern.
Aus dem Inhalt:
[...] Internet-Programme Musik-Programme Bilder und Grafik am Computer Auf wem reitet Bastian Balthasar Bux in der unendlichen Geschichte? Wer warf Harrys Namen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/538.html
-
Streit in Nahost
22.01.2010 - Krieg zwischen Israel und Palästina.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch ist die Geschichte dieses Streites ein gutes Beispiel dafür, wie Rache und Gegenrache zu einer unendlichen Geschichte ("Spirale der Gewalt") werden. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/streit-nahost
-
Gottfried Wilhelm Leibniz
* 1. Juli 1646 Leipzig † 14. November 1716 Hannover GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ war einer der letzen Universalgelehrten der Neuzeit. Bedeutende wissenschaftliche Leistungen vollbrachte er auf mathematischem und philosophischem Gebiet, aber auch als Physiker und Techniker, Geschichts- und Sprachforscher bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/gottfried-wilhelm-leibniz
-
Haydns große Oratorien
JOSEPH HAYDN (1732–1809) komponierte zwei deutschsprachige Oratorien – „Die Schöpfung“ (1798) und „Die Jahreszeiten“ (1801). Mit beiden erreichte das volkssprachliche Oratorium nach den Werken von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685–1759, englische Oratorien ab 1732) einen neuen Höhepunkt.
Aus dem Inhalt:
[...] Stoff und Text des Oratoriums folgen der mythologischen Geschichte im alttestamentarischen Buch Genesis . Bereits GEORG FRIEDRICH [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/haydns-grosse-oratorien
-
Mathematik
Die Mathematik ist vor allem gekennzeichnet durch ihren weitestgehend deduktiven (axiomatischen) Aufbau, durch die Genauigkeit ihrer Begriffe sowie die Strenge ihrer Beweise. Sie steht in enger Wechselbeziehung mit anderen Wissenschaften, insbesondere den Naturwissenschaften.
Aus dem Inhalt:
[...] Informationen zu Teilgebieten und zur Geschichte der Mathematik gegeben. Die Mathematik als (Struktur-)Wissenschaft ist vor allem gekennzeichnet durch ihren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/mathematik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|