
Suchergebnisse
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber sie verhinderten demokratische Wahlen und setzten sich mit der Oktoberrevolution an die Spitze Russlands. Denn ihr Ziel war die " Diktatur durch das Volk". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Putsch | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort Putsch stammt aus dem Schweizerischen und bedeutet Stoß. Damit ist ein gewaltsamer politischer Umsturz oder dessen Versuch gemeint. Bei einem Putsch soll die Regierung eines Landes gestürzt werden, da man mit den Verhältnissen nicht zufrieden ist. Ausführer sind meist Mitglieder der staatlichen Organe, die die Macht an sich reißen wollen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Folge eines solchen Putsches ist meist eine Diktatur durch das Militär ("Militärdiktatur"). In vielen Fällen wird der Begriff Staatsstreich gleichbedeutend [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3131.html
-
Buenos Aires
12.06.2014 - Buenos Aires ist politisches und wirtschaftliches Zentrum Argentiniens. Von hier aus haben die "Madres de Plaza de Mayo" mit ihrer Forderung nach Aufklärung der Verbrechen der Militärdiktatur weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Rund zwölf Millionen Menschen leben im Großraum von Buenos Aires, das wegen seines europäischen Flairs als Paris Südamerikas gilt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiebuenosaires100.html
-
Faschismus
Faschismus war eine Herrschaftsform, die vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in vielen europäischen Ländern verbreitet war. Faschistische Systeme waren Diktaturen, ihre VertreterInnen und Anhängerschaft waren gegen die Demokratie eingestellt. Es gab nur eine politische Partei (andere Parteien waren verboten), massiven Terror und Gewalt gegen Andersdenkende, keine Meinungsfreiheit und keine freie Presse.
http://www.politik-lexikon.at/faschismus/
-
Fußball & Menschrechte
Fußball und Menschenrechte stehen aber auch in einer anderen Verbindung. Das gilt zum Beispiel, wenn während der Austragung einer Meisterschaft grobe Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland begangen werden. 1978 fand die Fußballweltmeisterschaft in Argentinien statt. In Argentinien herrschte damals eine Militärdiktatur, in der Menschenrechte keinen Wert hatten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/fussball/was-haben-fussball-politik-miteinander-zu-tun/fussball-menschrechte/
-
Rechtsstaat
Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Verfassung und andere Gesetze geachtet und eingehalten werden und die Rechte der Bürger und Bürgerinnen vom Staat geschützt werden. In demokratischen Staaten ist dies üblicherweise der Fall. Anders ist es in Diktaturen. Dort gibt es häufig keine richtige Opposition, und es werden auch andere Rechte (z.B.
http://www.politik-lexikon.at/rechtsstaat/
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Haiti
Die seit 1994 bestehende Republik Haiti ist das ärmste Land Lateinamerikas und gehört zu den 30 ärmsten Entwicklungsländern der Erde. Vorher wurde das Land durch eine der brutalsten Familiendiktaturen der westlichen Welt beherrscht, deren unheilvolle Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-haiti
-
Der chinesische Bürgerkrieg – Gründung der VR China
Nach Beendigung des chinesischen Bürgerkrieges und der Gründung der Volksrepublik China 1949 erlangten mit den Kommunisten jene politischen Kräfte die Macht, die das riesige, auch weltpolitisch bedeutsame und international oftmals sehr eigenständig agierende Land bis heute prägen.
Aus dem Inhalt:
[...] und gesellschaftliche Modernisierung ihres Landes hielt, wollte man zunächst durch eine Art Erziehungsdiktatur diese Reife erreichen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-chinesische-buergerkrieg-gruendung-der-vr-china
-
Die Entwicklung der NS-Bewegung
Die 1920 gegründete NSDAP war nach militärischen Grundsätzen aufgebaut. An ihrer Spitze stand seit 1921 ADOLF HITLER als „Führer“. In den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik zeigte sich die Partei als extrem gewaltbereit und versuchte 1923 einen Staatsstreich anzuzetteln.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch noch später lehnte HINDENBURG die Kanzlerschaft HITLERS ab, weil er vorhersah, dass sich ein Kabinett unter HITLER zur Parteidiktatur entwickeln würde. Zum neuen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-entwicklung-der-ns-bewegung
-
Warum gibt es Herrscher, die Kriege führen und trotz Ablehnung der Bevölkerung nicht zurücktreten wollen?
18.10.2015 - Rebecca schrieb weiter: "Warum können Menschen sich nicht einigen, so dass es keinen Krieg gibt und sie sich nicht mit Waffen bekämpfen müssen. Meistens wollen sie ja irgendwie nicht zurück treten. Diese Menschen sind sehr stur, oder?" Man könnte dies schon als Sturheit sehen, aber wenn es sich um Herrscher in Diktaturen handelt, kommen noch andere Gründe hinzu: Macht kann wie eine Sucht sein, von der man nur schwer loskommt.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/218.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|