
Suchergebnisse
-
Medien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Unter einem Medium versteht man ganz allgemein einen "Vermittler" von Inhalten. In der Mehrzahl spricht man von "Medien" und meint damit meist die Massenmedien der modernen Gesellschaft, durch welche Informationen einer Vielzahl von Menschen zugänglich gemacht werden können.
Aus dem Inhalt:
[...] Insbesondere in Diktaturen werden über die Massenmedien bestimmte Ideen und politischen Überzeugungen verkündet, während über viele Geschehnisse nicht berichtet werden darf. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3132.html
-
Zensur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Zensur bedeutet "Informationskontrolle" - es wird genau geprüft, was im Fernsehen, Internet, in Zeitungen und Büchern verbreitet werden darf. So will man erreichen, dass das Volk nur die Meinung zu hören bekommt, die der Staat vorschreibt.
Aus dem Inhalt:
[...] wollen, also das alles zum Wohle des Volkes geschehe. Meist findet in Diktaturen eine Zensur der Medien im Sinne der Regierung statt. Im Allgemeinen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3107.html
-
Kim Jong Un ist neuer Machthaber in Nordkorea
03.01.2012 - Nordkorea ist ein armes Land, in dem eine Diktatur herrscht. Der Machthaber des Landes, Kim Jong-il, starb am 17. Dezember 2011. Zum Nachfolger wurde sein Sohn Kim Jong-un bestimmt. Wie ist die Situation im Land und was wird sich nun ändern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3382.html
-
Die Militärdiktatur von 1976 bis 1983
12.06.2014 - Die Jahre zwischen 1976 und 1983 gehören zu den dunkelsten Kapiteln in der Geschichte Argentiniens. Nach dem Putsch gegen die demokratische Regierung unter María Estela Martínez de Perón errichtet das Militär eine brutale und blutige Diktatur. Für das Land beginnt eine Zeit des Terrors. Zehntausende Andersdenkende verschwinden spurlos.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiediemilitaerdiktaturvonbis100.html
-
Propaganda | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Propaganda" kommt vom lateinischen Verb "propagare", das bedeutet "ausbreiten". Gemeint ist eine schriftliche, mündliche und bildliche Verbreitung von Meinungen und Ideen - mit dem Zweck, andere davon zu überzeugen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3125.html
-
Luisas Kolumne - Wie glaubwürdig sind unsere Politiker?
04.07.2007 - Ob im Kampf gegen Armut oder Umweltprobleme und Klimawandel: Politiker versprechen so einiges, es passiert aber nicht viel. Noch immer stirbt alle drei Sekunden ein Kind an Hunger, während das Motto vieler Staatschefs lautet: "Brot für die Welt, Kuchen für uns." Wie glaubwürdig sind eigentlich die Politiker, und wie viel engagieren sie sich wirklich für die Menschen und unsere Umwelt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2199.html
-
Simbabwe
03.08.2004 - Länderlexikon: Simbabwe ist ein Land im Süden Afrikas mit sehr fruchtbaren Böden. Im ehemaligen Südrhodesien wird vor allem Tabak angebaut. In den letzten Jahren wurden viele weiße Farmer von ihren Farmen vertrieben und das Land an schwarze Bauern verteilt. Simbabwe bedeutet übersetzt "Haus aus Stein". In Afrika ist das etwas ganz Besonderes, denn die meisten Völker leben in Holz- oder Lehmhütten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/307.html
-
Guatemala und sein neuer Präsident
12.01.2012 - Guatemala, wie andere mittelamerikanische und südamerikanische Staaten auch, hat eine von Diktatur und Gewalt geprägte jüngere Geschichte erlebt. Der Bürgerkrieg dauerte 36 Jahre (1960 bis 1996). Das Ende des Bürgerkriegs bedeutete aber noch überhaupt nicht das Ende der Gewalt – auch heute sterben hier täglich viel mehr Menschen als in tatsächlich befriedeten Ländern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3393.html
-
Politik und Architektur: Bundestag und Bundeskanzleramt
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
-
Tyrannei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.12.2011 - Unter dem Begriff "Tyrannei" versteht man heute die Diktatur eines Alleinherrschers über einen Staat - und zwar ohne Zustimmung des Volkes und unter Missachtung bestehender Gesetze. Dabei geht es dem Herrschenden lediglich um die brutale und meist willkürliche Ausübung seiner Macht und die Verwirklichung seiner persönlichen Interessen. Im übertragenen Sinn bedeutet Tyrannei eine Situation, in der Menschen unterdrückt und terrorisiert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3367.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|