
Suchergebnisse
-
Tyrannei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.12.2011 - Unter dem Begriff "Tyrannei" versteht man heute die Diktatur eines Alleinherrschers über einen Staat - und zwar ohne Zustimmung des Volkes und unter Missachtung bestehender Gesetze. Dabei geht es dem Herrschenden lediglich um die brutale und meist willkürliche Ausübung seiner Macht und die Verwirklichung seiner persönlichen Interessen. Im übertragenen Sinn bedeutet Tyrannei eine Situation, in der Menschen unterdrückt und terrorisiert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3367.html
-
Die Geschichte der Frauenbewegung - Teil 2
22.10.2011 - Erfahre im zweiten Teil unserer Reihe über die Frauenbewegung und das Thema Gleichberechtigung, wie sich die Situation der Frauenrechte nach der nationalsozialistischen Diktatur bis heute verändert hat. Kann man sagen, dass Frauen in unserer heutigen Gesellschaft die gleichen Rechte haben wie Männer, oder muss noch Einiges verändert werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3198.html
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
-
Nationalsozialistische Innenpolitik
Die Innenpolitik des NS-Regimes war gekennzeichnet von Antisemitismus, Gewalt gegen Andersdenkende, Wiederaufleben des Militarismus und damit ist erster Linie ausgerichtet auf Krieg.
Aus dem Inhalt:
[...] ist erster Linie ausgerichtet auf Krieg. Zur Machtausübung baute die NS-Diktatur einen enormen Propagandaapparat auf. Alle Medien waren gleichgeschaltet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-innenpolitik
-
Oktoberrevolution und Bürgerkrieg in Russland
Am 7. November 1917 (nach dem damals in Russland geltenden julianischen Kalender am 25. Oktober) übernahmen die Bolschewiki unter Führung W. I. LENIN im Zuge der Oktoberrevolution in Russland die Macht.
Aus dem Inhalt:
[...] In dieser Situation galt für LENIN die Diktatur des Proletariats nur als Diktatur der Kommunistischen Partei . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/oktoberrevolution-und-buergerkrieg-russland
-
Der Spanische Bürgerkrieg – Testfall für die Wehrmacht Nazideutschlands
In Spanien fanden im Februar 1936 Parlamentswahlen statt, aus denen eine Volksfrontregierung als Sieger hervorging. Gegen diese Regierung putschten nationalistisch und autoritär denkende Militärs unter Führung des Generals FRANCISCO FRANCO.
Aus dem Inhalt:
[...] der Franco-Diktatur. Spanien 1936 – Bürgerkrieg Die Volksfrontregierung hatte die Umformung Spaniens zu einem demokratischen Staat auf die Tagesordnung gesetzt. Unter anderem sollten die spanischen Regionen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-spanische-buergerkrieg-testfall-fuer-die-wehrmacht
-
Die Nelkenrevolution
07.03.2011 - "Grândola, Vila Morena…" Als die Sendestation "Radioclub Portugues" dieses Lied um kurz nach Mitternacht spielte, war den Aufständischen klar: Die Revolution beginnt. Noch konnte zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen, dass ein friedlicher Putsch einiger Mitglieder der Militärs die über 40-jährige Diktatur in Portugal beenden sollte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/geschichte_portugals/pwiedienelkenrevolution100.html
-
Diktator
Ein Diktator, sprich: Dick-tah-tor, ist jemand, der in seinem Land mehr oder weniger alles alleine bestimmen kann. Diese Staatsform heißt Diktatur. Bekannte Diktatoren des letzten Jahrhunderts waren Josef Stalin in der Sowjetunion , Adolf Hitler in Deutschland, Muammar al Gaddafi in Libyen und Saddam Hussein im Irak .
https://klexikon.zum.de/wiki/Diktatur
-
Machtübertragung an Hitler
Am 30. Januar 1933 übertrug HINDENBURG HITLER die Macht, indem er ihn als Reichskanzler berief. Seit 1930 regierten in Deutschland aufgrund von Notstandsverordnungen nur noch Präsidialkabinette, die keine Mehrheit im Parlament besaßen.
Aus dem Inhalt:
[...] gebildet werden müssen. Um den Anschein der Legalität zu wahren, um den Schritt aus dem parlamentarischen System zur Diktatur endgültig gehen zu können, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/machtuebertragung-hitler
-
Octavian gegen Antonius
In den Auseinandersetzungen zwischen MARCUS ANTONIUS (geb. um 82 v. Chr. – gest. 30 v. Chr.) und GAIUS OCTAVIUS (später AUGUSTUS; geb. 23.9.63 v. Chr. – gest. 19.8.14 n. Chr.) ging es um die Nachfolge des 44 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Diktatur auf Lebenszeit) und sich mit Ehrungen überhäufen lassen (z. B. Pater patriae) – es war bereits ein religiöser Caesar-Kult im Entstehen. Zwar erließ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/octavian-gegen-antonius
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|