
Suchergebnisse
-
Aktien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Eine Aktie ist ein Anteilsschein über einen Gesellschafteranteil bei der Aktiengesellschaft. Eine Aktiengesellschaft, abgekürzt AG, ist eine Firma oder Gesellschaft, die Aktionären gehört. Diese Aktionäre haben Anteile (Aktien) an der AG. Der Aktionär wird mit dem Kauf einer Aktie zum Mitbesitzer an dem Unternehmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3171.html
-
Definition und Zweck von Kennzahlen
Kennzahlen sind Maßstabwerte für den innerbetrieblichen, zwischenbetrieblichen oder volkswirtschaftlichen Vergleich. Sie setzen in einem leicht fassbaren Zahlenausdruck verschiedene Größen in ein sinnvolles Verhältnis zueinander.
Aus dem Inhalt:
[...] TecDAX (NEMAX 50) Der TecDAX löste 2003 den NEMAX 50 ab. Er umfasst 30 Technologiewerte. Aktienkennzahlen Definiton/Berechnung Rendite Dividendenrendite: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/definition-und-zweck-von-kennzahlen
-
Ökosteuer
Ökosteuern sind darauf gerichtet, umweltschädigende Aktivitäten finanziell zu belasten und so Anreize zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen zu setzen. In der Bundesrepublik werden seit 1999 Ökosteuern erhoben.
Aus dem Inhalt:
[...] Umstritten ist allerdings, ob mit der Einführung von Ökosteuern eine doppelte Dividende erzielt werden kann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/oekosteuer
-
10 Tipps für Börsianer
Aus dem Inhalt:
[...] über das Klima an der Börse 3. Man sollte Unternehmen bevorzugen, die Gewinnausschüttungen (Dividenden) zahlen. Solche Aktien unterliegen in der Regel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwietippsfuerboersianer100.html
-
Grundeinkommen - Fair Pay
20.02.2008 - Die Idee klingt einfach und bestechend: Jeder Bürger und jede Bürgerin soll ein festes Grundeinkommen vom Staat erhalten – bedingungslos, lebenslang und steuerfrei. Das Geld soll jedem zustehen, dem Säugling ebenso wie dem Rentner, dem Arbeitslosen ebenso wie dem Millionär, dem Single ebenso wie dem Familienvater.
Aus dem Inhalt:
[...] Realitätscheck fürs Grundeinkommen In Alaska erhält jeder Bürger jährlich eine Dividende aus den Öleinahmen des Landes. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/fair-pay/inhalt/hintergrund/grundeinkommen.html
-
Vereenigde Oost-Indische Compagnie
07.02.2013 - Kaum eine Aktiengesellschaft war in ihrer Zeit so mächtig wie die niederländische "Vereenigde Oost-Indische Compagnie" (VOC). Sie war das größte Privatunternehmen ihrer Zeit. Ihr Aufstieg war eng verbunden mit dem Emporkommen der Niederlande als Kolonial- und Handelsmacht.
Aus dem Inhalt:
[...] "Gepfefferte" Dividenden für die Aktionäre Etwa 30 Schiffe stachen seit 1604 jedes Jahr Richtung Ostindien in See. Viele der Schiffe wurden auf den Werften der VOC [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwievereenigdeoostindischecompagnie100.html
-
Aktie
Eine Aktie ist eine Urkunde, die jemand von einer Aktiengesellschaft kaufen kann. Damit wird man Miteigentümer bzw. Miteigentümerin der Aktiengesellschaft. Diese Personen werden AktionärInnen genannt. Aktien werden an Börsen gehandelt, dort also gekauft und verkauft. Wenn der Wert von Aktien steigt, kann man Geld verdienen (indem man die Aktie zu einem höheren als dem Kaufpreis verkauft).
Aus dem Inhalt:
[...] dieses Gewinns als Dividende unter den AktionärInnen aufgeteilt werden. Lateinisch dividere heißt u.a. verteilen oder austeilen. [...]
http://www.politik-lexikon.at/aktie/
-
Warum gehen Unternehmen an die Börse? - einfach erklärt
28.08.2019 - Warum Unternehmen an die Börse gehen einfach erklärt ✓ Gründe für den Börsengang eines Unternehmens ✓ So funktioniert die Börse ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Da es sich bei Aktien um Unternehmensanteile handelt, erwirbt man einen festgesetzten Anteil am Unternehmen und wird somit jährlich in Form einer Dividende am Gewinn [...]
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-gehen-unternehmen-an-die-boerse/
-
Wie funktioniert die Börse?
21.01.2015 - Dax, Aktie, Börsenmakler – manche dieser Begriffe hast du vielleicht schon einmal gehört. Aber was genau ist die Börse eigentlich? Wir erklären es dir.
Aus dem Inhalt:
[...] gemacht hat. Das bezeichnet man als Dividende. Warum schwanken die Börsenkurse? Die Börsenkurse verändern sich ständig: Innerhalb von Sekunden kann der Preis [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-funtkioniert-die-borse/
-
Börse
08.02.2013 - Über die Börsen können Unternehmen Geld von Anlegern einsammeln, um unternehmerische Großvorhaben zu verwirklichen. Die Anleger wiederum werden mit dem Kauf von Aktien Miteigentümer des Unternehmens. Wie funktioniert die Börse genau?
Aus dem Inhalt:
[...] Gewinnausschüttung für Aktionäre Macht ein Unternehmen Profit, schüttet es meist für das vergangene Jahr eine Gewinnbeteiligung an die Aktionäre aus: die Dividende. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwwbboerse100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|