
Suchergebnisse
-
Bastelanleitung für einen Schlittendrachen
04.09.2007 - Die Tage werden kürzer, die Blätter verfärben sich - und der Wind weht stärker. Deshalb ist der Herbst die beste Zeit, den Drachen aus dem Keller zu holen - oder einfach einen neuen zu bauen. Wir zeigen dir, wie du einen echten "Flugkünstler" - den Schlittendrachen - selbst anfertigst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2290.html
-
Tüten-Drachen
1825 lässt der englische Lehrer George Pocock eine Kutsche von einem Drachengespann ziehen. Mein Drachenmodell wird aus einer Plastiktüte gemacht und eignet sich dafür bestimmt nicht. Mein Drachen sieht so aus: Du brauchst: 1 Plastiktüte ca. 40 x 50 cm, 2 Rundstäbe 45 cm lang, 1 Gardinenring, Drachenschnur, Tesafilm, Lineal, 1 Pricknadel Schneide die Tüte an einer Seite der Länge nach durch und die unter Kante ab.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=552&titelid=541&titelkatid=0&move=-1
-
Viel Spaß beim Drachenbasteln
Herbstzeit ist auch Drachenzeit. Und wie man einen richtig tollen Zweistab-Drachen baut, das erklärt euch Heike Hermann.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlüsselring) Spule und Drachenschnur: meistens gibt es zur Drachenschnur auch gleich eine Plastikspule zu kaufen. Oft ist sie aber nicht groß und stabil genug. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/viel-spass-beim-drachenbasteln.html
-
Tetraeder-Drachen
26.11.2017 - Wenn draußen der Wind weht, gibt es nichts schöneres als einen Drachen steigen zu lassen. Wenn ihr keinen habt, baut euch doch einfach einen - wir haben hier eine Anleitung für einen ganz besonderen Drachen.
Aus dem Inhalt:
[...] und bedeutet soviel wie Vierflächner. Und hier ist die Bauanleitung: Man nehme: 24 Strohhalme à 21 cm mindestes 30 m Drachenschnur 4 Papier-Servietten 2 [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-tetraeder-drachen-100.html
-
Fliegen im Herbstwind: Drachen selber basteln und steigen lassen
23.09.2024 - Ob klein oder groß, ob einfarbig oder bunt, ob Adler oder Schneemann - Drachen können in jeder Gestalt in den Himmel steigen. Damit sie möglichst lange oben bleiben, braucht es Wind und eine richtig lange Schnur.
Aus dem Inhalt:
[...] Meterstab oder Lineal Eine gute Schere Feinsäge oder Schleifpapier Dünne Schnur für die Waagschnur, 220 Zentimeter lang Drachenschnur (maximal 50 Meter lang) [...]
https://www.br.de/kinder/drachen-steigen-lassen-basteln-tipp-bastelvorschlag-102.html
-
Drachensteigen
Obwohl Drachensteigen zu jeder Jahreszeit möglich ist, lassen Drachenfans aller Altersgruppen vor allem im Herbst im ganzen Land ihre Drachen steigen. Für viele ist mehr als ein Freizeitvergnügen. Allerdings sieht es oft einfacher aus, als es wirklich ist. Wer Spaß haben möchte, sollte darauf achten, dass sein Drache einwandfrei gebaut, das ausgesuchte Gelände geeignet ist und der Wind dem Flugobjekt entspricht.
Aus dem Inhalt:
[...] der Drachenschnur ab. Wichtig ist, dass sie keine scharfen Kanten hat, damit die Schnur geschont wird. Außerdem ist eine Aussparung für die Hand unbedingt [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Drachensteigen
-
Drachenbau mit GEOlino.de
Drachenbau mit GEOlino.de - GEOlino.de zeigt Euch, wie Ihr mit einfachen Mitteln eure eigenen "Himmelsstürmer" selbst bauen könnt.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlüsselring - Drachenschnur (100 m auf einer Spule) - Cutter oder Schere - ein langes Lineal - einen wasserfesten Stift - eine kleine Untertasse - [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/drachenbau-mit-geolinode-917.html
-
Benjamin Franklin und der 1. Blitzableiter
Am 17. Januar 1706 wurde Benjamin Franklin geboren. Im September 1752 stellte er den ersten Blitzableiter auf. Doch Franklin war nicht nur Naturwissenschaftler. Er war auch ein …
Aus dem Inhalt:
[...] steigen. An das Ende der feuchten Drachenschnur hatte er einen Schlüssel befestigt. Sobald das Metall in die Nähe der Erde kam, sprühten Funken. Für Franklin [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/benjamin-franklin-und-der-1-blitzableiter.html
-
WAS IST WAS TV: Erfindungen und Bionik
Erfindungen, die die Natur bestimmt. Die Natur hat viele außergewöhnliche Erfindungen hervorgebracht - und der Mensch versucht sie zu nutzen. Dieses Mal brauchen Theo, Tess und …
Aus dem Inhalt:
[...] Ein geglücktes, aber sehr gefährliches Experiment, das ihr auf keinen Fall nachmachen solltet. Denn hätte die Drachenschnur seine gewaltige elektrische Ladung an Franklin weitergeleitet, hätte sie ihn getötet! [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-ist-was-tv-erfindungen-und-bionik.html
-
Drei Flieger der ganz anderen Art
Drei Flieger der ganz anderen Art - selbstgebastelt - Bumerang, Drachen, Rakete? Klingt eher nach Flugobjekten für draußen. Es sei denn, sie sind ganz klein und aus Papier oder Karton. Dann kann das Wetter noch so lausig sein - denn für diese Modelle bietet jede Wohnung ausreichend Luftraum.
Aus dem Inhalt:
[...] an den Drachenschwanz. Die Drachenschnur bindet ihr sechs Zentimeter von der Spitze um die Längsstrebe. Dieses Garn sollte mindestens einen Meter lang sein, nach oben [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/drei-flieger-der-ganz-anderen-art-selbstgebastelt-791.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|