
Suchergebnisse
-
Eugene O'Neill
* 16. Oktober 1888 in New York † 27. November 1953 in Boston Als Sohn eines Theaterschauspielers führte EUGENE O’NEILL während seiner Kindheit ein unruhiges Wanderleben. Trotz eines abgebrochenen Studiums, eines psychischen Zusammenbruchs und eines Aufenthalts in einem Sanatorium gelang es ihm, in Harvard ein Dramaturgiestudium abzuschließen und er...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/eugene-oneill
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
-
Sturm und Drang | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Als Sturm und Drang wird eine Strömung in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts bezeichnet. Vor allem junge Autoren interessierteren sich für diese Strömung und wollten gegen bestehende Verhältnisse protestieren sowie ihre künstlerische Schöpferkraft betonen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/sturm-und-drang-literarische-epoche.html
-
Alfred Hitchcock - "Meister der Spannung"
08.07.2010 - Seine Filme haben Kultcharakter, viele von ihnen gelten als "Klassiker" der Filmgeschichte. Hitchcock (Spitzname "Hitch") hat sich als "Master of Suspense" (auf Deutsch "Meister der Spannung") einen Namen gemacht, weil er es wie kaum ein Zweiter verstand, Spannungsbögen aufzubauen und den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Ein immer wiederkehrendes Thema seiner Filme sind die Ängste und psychischen Abgründe der Menschen, so etwa in seinen berühmten Filmen "Die Vögel", "Psycho" oder "Vertigo".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3002.html
-
Hans Sachs
* 05.11.1494 Nürnberg † 19.01.1576 Nürnberg Der deutsche Schuhmachermeister, Lyriker und Dramatiker HANS SACHS ist die nach MARTIN LUTHER bekannteste literarische Figur des 16. Jahrhunderts.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hans-sachs
-
Hans Sachs
* 05.11.1494 in Nürnberg † 19.01.1576 in Nürnberg Der deutsche Schuhmachermeister, Lyriker und Dramatiker HANS SACHS ist eine der bekanntesten literarischen Figuren des 16. Jahrhunderts.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-24
-
Hector Berlioz
* 11. 12.1803 La Côte Saint-André † 8.3.1869 Paris HECTOR BERLIOZ war die zentrale Figur der französischen Musik im 19. Jahrhundert und begründete die französische Romantik . Mit seiner Konzeption der dramatischen Sinfonie beeinflusste er die „Neudeutsche Schule“ und ihr Konzept der Programmmusik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hector-berlioz
-
Tragödie
Die Tragödie ist eine Form des Dramas, dessen Entstehung sich bis in das antike Griechenland zurückführen lässt. In ihrer klassischen Form beschäftigt sich die Tragödie mit dem tragischen Moment, was meistens eine unlösbare Verstrickung des Menschen in sein Schicksal ist und den Ablauf der Handlung bestimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/tragoedie
-
Musikdrama
Die Bezeichnung „Musikdrama“ wird häufig für RICHARD WAGNERS (1813–1883) reife Opern seit „Lohengrin“ (1850) und „Tristan“ (1865) verwendet. WAGNER selbst lehnte die Bezeichnung ab, strebte aber von der Sache her eine besonders intensive Verbindung zwischen Musik, Handlung und Text an.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikdrama
-
Friedrich von Schiller
* 10.11.1759 in Marbach † 09.05.1805 in Weimar FRIEDRICH VON SCHILLER war einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Seine ersten Werke schrieb er unter dem Einfluss der Sturm-und-Drang-Bewegung.
Aus dem Inhalt:
[...] 1782 fand die Uraufführung seines Dramas „Die Räuber“ am Mannheimer Nationaltheater statt, nachdem SCHILLER dieses Stück auf eigene Kosten ein Jahr [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-von-schiller
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|