
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
WM 2006 - Rückblick WM 1990 - Revanche im Finale
20.04.2006 - Im Finale der WM 1990 in Italien hatte Deutschland die Chance, sich für das verlorene Endspiel vor vier Jahren gegen Argentinien zu revanchieren. Es war das erste Mal in der WM-Geschichte, dass sich bei zwei aufeinanderfolgenden Endspielen die gleichen Mannschaften gegenüberstanden. 1974 war Franz Beckenbauer als Spieler bereits Weltmeister geworden. Nun wollte er diesen Erfolg als Trainer wiederholen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1990-revanche_im_finale.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Jürgen Klinsmann
19.04.2006 - Als Jürgen Klinsmann nach der verpatzten Europameisterschaft 2004 das Traineramt der deutschen Nationalmannschaft übernahm, galt er als Hoffnungsträger. Er setzte auf junge Spieler und präsentierte ungewöhnliche Trainingskonzepte. Auf einmal spielte Deutschland wie verwandelt.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/j_klinsmann
-
Bobfahren
06.02.2006 - Beim Bobfahren werden Sportschlitten von zwei oder vier Piloten mit bis zu 130 Stundenkilometern durch den Eiskanal gesteuert. Im Gegensatz zum bekannten Spielfilm "Cool Runnings" hat das Bobteam von Jamaika aber keine Chance, in den Kampf um die olympischen Medaillen einzugreifen. Die Sportart ist schon seit den ersten olympischen Winterspielen 1924 dabei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1570.html
-
Anna im Land der Aborigines - Teil 1
09.08.2005 - Hallo, ich bin Anna aus Leverkusen und bin 26 Jahre alt. Nachdem ich vor kurzem mein Studium beendet habe, habe ich mich auf den Weg nach Australien gemacht. Es war schon lange mein Traum, durch das Land der Kängurus, Bumerangs und Aborigines zu reisen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1319.html
-
Alternativer Nobelpreis: Die Preisträger 2017
26.09.2017 - Dieser Preis wird jedes Jahr an Menschen verliehen, die sich dafür einsetzen, die Welt besser zu machen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/alternativer-nobelpreis-100.html
-
Eisbär
Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiak-Bär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe. Auch wenn das Fell eines Eisbären weiß erscheint, sind die Haare eigentlich transparent und innen hohl. Das hat seinen guten Grund, denn dadurch können sie die Wärme des Sonnenlichts direkt unter die Haut leiten.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html
-
Leistungsfähigkeit chemischer Analysemethoden
Zur Lösung eines chemisch-analytischen Problems stehen dem Chemiker theoretisch eine Vielzahl verschiedener klassischer oder instrumenteller Analysemethoden zur Verfügung. Die Auswahl des Verfahrens hängt u. a. davon ab, welche Eigenschaften die Probe aufweist und welche Information man eigentlich benötigt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/leistungsfaehigkeit-chemischer-analysemethoden
-
Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen
FRIEDRICH III. (1463–1525), auch DER WEISE genannt, war einer der sieben deutschen Kurfürsten. Obwohl er kein Anhänger von LUTHER war, ist er doch als sein Beschützer und Förderer in die Geschichte eingegangen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kirchenpolitik-friedrichs-des-weisen
-
Beweise unter Verwendung von Vektoren
Sätze der ebenen Geometrie lassen sich mithilfe von Vektoren mitunter sehr knapp und übersichtlich beweisen. Auf der Grundlage entsprechender Figuren, in denen die relevanten Stücke vektoriell gekennzeichnet werden, formuliert man Voraussetzungen und Behauptung jeweils mittels Vektoren und versucht, durch logische Schlüsse unter Verwendung der Rech...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beweise-unter-verwendung-von-vektoren
-
Farbkreise und Farbtafeln
Farbkreise und Farbtafeln dienen zur Darstellung von verschiedenen Farben sowie dazu, die Zusammenhänge zwischen Farben zu verdeutlichen. Die Farbtafeln und Farbkreise können je nach Verwendungszweck unterschiedlich aufgebaut sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/farbkreise-und-farbtafeln
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|