
Suchergebnisse
-
WM 2006 - Alle Torschützen der Weltmeisterschaft
13.06.2006 - In dieser Liste findest du alle Torschützen der Fußball-Weltmeisterschaft. Wer wird am Ende die Torjäger-Kanone gewinnen?
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/die_besten_torschuetzen_der_fussball_wm_2006.html
-
WM 2006 - Sprachliche Fehlpässe und fußballerische Weisheiten
30.04.2006 - Manche Fußballer können nicht nur unheimlich gut mit dem dem Ball umgehen, sondern auch mit der Sprache. Einige sind sogar verkannte Philosophen und Gelehrte. Das glaubst du nicht? Bitte sehr, hier gibt es jeden Tag einen neuen Beweis.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/fussballweisheiten_und_zitate.html
-
WM 2006 - Alle Weltmeisterschaften von 1930 bis heute
20.04.2006 - Hier findest du zeitlich geordnet alle Fußball-Weltmeister seit der ersten WM 1930 in Uruguay sowie alle Gastgeber-Länder. Zu besondern Weltmeisterschaften wie zum Beispiel 1954 in der Schweiz erzählen wir dir außerdem spannende Fußball-Geschichten.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften
-
Chemie, Altertum
Mit Beginn seines Auftretens in der Natur strebte der Mensch nach einer Verbesserung seiner Lebensbedingungen und nutzte dabei von Beginn an unbewusst chemische Prozesse. Begonnen hat diese Entwicklung mit der Entdeckung des Feuers durch Umwandlung von mechanischer Arbeit in Wärme.
Aus dem Inhalt:
[...] Natürlich vorkommende Stoffe wurden schon in frühester Zeit als Arzneistoffe, Farbpigmente, Kosmetika oder wie das Papyrus in Ägypten als Schreibunterlage genutzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemie-altertum
-
Anfänge der Chemie im Altertum (250 000 v. Chr. bis zum Beginn der Zeitrechnung)
Mit Beginn seines Auftretens in der Natur strebte der Mensch nach einer Verbesserung seiner Lebensbedingungen und nutzte dabei von Beginn an unbewusst chemische Prozesse. Begonnen hat diese Entwicklung mit der Entdeckung des Feuers durch Umwandlung von mechanischer Arbeit in Wärme.
Aus dem Inhalt:
[...] Natürlich vorkommende Stoffe wurden schon in frühester Zeit als Arzneistoffe, Farbpigmente, Kosmetika oder wie das Papyrus in Ägypten als Schreibunterlage genutzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/anfaenge-der-chemie-im-altertum-250-000-v-chr-bis-zum-beginn
-
Die Reise des Vasco da Gama
14.07.2009 - Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama ist einer der berühmtesten Entdecker der Welt. Im Auftrag des portugiesischen Königs Manuel I. machte er sich auf die Reise, um einen Seeweg nach Indien zu finden, was ihm Ende des 15. Jahrhunderts auch gelang.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2800.html
-
Gefährdeter Lebensraum im Eis: Bedrohte Tierwelt in Arktis und Antarktis
25.03.2009 - Das Klima ist rau, die Bedingungen unwirtlich - trotzdem bieten die Polargebiete, die Arktis und Antarktis, Raum für viele Pflanzen- und Tierarten. Doch es wird immer wärmer, was sich besonders deutlich an den Polen zeigt. Gletscher brechen ab, Eisflächen gehen zurück. Eine große Gefahr für viele Tiere!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2809.html
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Frauenfußball: Deutschland ist Weltmeister 2007!
30.09.2007 - In einem spannenden Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Shanghai setzte sich das Team von Bundestrainerin Silvia Neid mit 2:0 gegen Brasilien durch. Damit holt die Deutsche Frauennationalmannschaft den zweiten Weltmeistertitel in Folge. Nie zuvor hat das ein Nationalteam bei einer Fußball-WM geschafft.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2311.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|