Eisen
Eisen ist ein silberweißes, weiches, reaktionsfähiges Schwermetall, das seit Jahrtausenden eine enorme technische Bedeutung hat (Eisenzeit). Es wird vor allem aus oxidischen (z. B. Magnetit, Fe3O4) und sulfidischen (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Eisen dient zur Herstellung von Magneten. Schwere Eisenkerne werden in Transformatoren eingebaut. Wichtige Verbindungen - Eisensalze (Farbherstellung: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/eisen