
Suchergebnisse
-
Stickstoffkreislauf, Stoffkreislauf im Ökosystem
Pflanzen (als Erzeuger), Tiere (als Verbraucher) sowie Pilze und abbauende Mikroorganismen (als Zersetzer) bilden in Ökosystemen Stoffkreisläufe. Sie werden besonders am Beispiel der Kreisläufe der chemischen Elemente wie Kohlenstoff und Stickstoff deutlich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/stickstoffkreislauf-stoffkreislauf-im-oekosystem
-
Privater Haushalt
Private Haushalte sind wirtschaftliche Einheiten, deren Bedeutung im Wirtschaftskreislauf deutlich wird. Im Unterschied zu Unternehmen konsumieren die privaten Haushalte fast ausschließlich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/privater-haushalt
-
Eislaufen: Schnelle Sprinter auf zwei Kufen
Eislaufen gehört zu den traditionsreichen Sportarten bei den Olympischen Winterspielen. Neben guter Koordination und Schnelligkeit brauchen die Athleten auf Kufen vor allem eine …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/eislaufen-schnelle-sprinter-auf-zwei-kufen.html
-
Recycling - alles im Kreislauf?
Zum Ende des letzten Jahrhunderts nahm die Geschichte des Müll eine neue, umweltfreundlichere Wendung: Das Zeitalter des gesetzlichen Recyclings brach an. Eigentlich ein guter Ansatz. Anstatt die Abfälle im Wald einfach verrotten zu lassen, wurde ein neues Kreislaufsystem eingeführt, das den Müll in neue Produktionskreisläufe überführen sollte.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/10?type=knowledge&page=4
-
Thermostat
Unter einem Thermostaten versteht man einen Regler, der in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur die Menge des zufließenden oder abfließenden heißen Wassers steuert. Genutzt werden Thermostaten z.B. in Thermostatventilen an Heizkörpern oder zur Regulierung des umlaufenden Wassers im Kühlkreislauf eines Pkw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/thermostat
-
Nitrit-Ionen als Mutagene
Nitrit-Ionen sind ein wichtiges Zwischenprodukt des Stickstoffkreislaufs der Natur. Lebewesen sind ihnen ständig ausgesetzt. In der Mundhöhle können sie auch aus Nitrat-Ionen reduziert werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/nitrit-ionen-als-mutagene
-
Ökologischer Landbau
Das Ziel des ökologischen Landbaus ist die naturgemäße Erzeugung von Lebensmitteln bei Sicherung eines möglichst geschlossenen natürlichen Kreislaufes. Der Natur soll auf diesem Wege wieder zugeführt werden, was zuvor entnommen wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/oekologischer-landbau
-
Großtechnische Verfahren
Je nach Ablauf der chemischen Verfahren unterscheidet man den kontinuierlichen und diskontinuierlichen Ablauf. Der Stoff- Fluss kann im Gegenstrom-, Gleichstrom- und Kreislaufprinzip erfolgen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/grosstechnische-verfahren
-
Schöpfung im Hinduismus
03.06.2016 - Für Hindus ist die Schöpfung ein ewiger Kreislauf der Materie, also aller Stoffe im ganzen Universum. Der große Schöpfer Brahman setzt nach dem Glauben der Hindus die Einzelteile immer wieder neu zusammen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoepfung-im-hinduismus
-
Der Erdkreislauf
30.09.2015 - Alles auf und in der Erde hängt irgendwie voneinander ab.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementerde/Erdkreislauf/-/id=131118/nid=131118/did=131084/a49rek/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|