
Suchergebnisse
-
Vorgeschichte - Erste Mammuts
Das Wollhaar-Mammut war eines der Jagdtiere der Steinzeitmenschen. Es lebte während der letzten Eiszeit in Europa und im Norden von Asien. Höhlenmalereien zeigen, dass es von den Menschen in der Steinzeit gejagt wurde. Ein langes Fell ist typisch für das Wollhaar-Mammut. So war es gut gegen die Kälte geschützt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/altsteinzeit/ereignis/erste-mammuts.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=2
-
Vorgeschichte - Wer erfand die Kleidung?
Als es in Europa mit der Eiszeit kalt wurde, erfand der Neandertaler die Kleidung. Sein Fell hatte der Mensch schon lange verloren und war nun bei Kälte nicht mehr geschützt. Also holte man sich das Fell von Beutetieren! Mit seinen Faustkeilen schabte der Neandertaler das Gewebe und das Fett von den Fellen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/entdeckungen-faustkeile-feuer-und-mehr/frage/wer-erfand-die-kleidung.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Vorgeschichte - Warum war England früher keine Insel?
Während der Eiszeit war Großbritannien mit dem Festland verbunden, und zwar dort, wo heute die schmalste Stelle liegt: zwischen Calais und Dover. Der Meeresspiegel lag nämlich viel tiefer, weil das Wasser im Eis der Gletscher gebunden war. So kann man auf dem Meeresboden der Nordsee noch so manches finden, das in der Altsteinzeit dorthin gelangt ist.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-tiere-von-emmer-und-mammuts/frage/warum-war-england-frueher-keine-insel.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Vorgeschichte - Trug man Fell?
Zunächst einmal gab es gar keine Kleidung! Alle liefen nackt herum. Erst der Neandertaler entwickelte Kleidung, denn es war kalt in Europa zur Eiszeit. Man trug Fell. Das wurde allerdings auch schon bearbeitet, wie Spuren an Steinschabern bewiesen haben. Wohl erst in der Jungsteinzeit lernte man, Felle zu gerben, also daraus Leder zu machen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-alltag-ein-leben-ohne-zahnpasta/frage/trug-man-fell.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Vorgeschichte - Wer waren die Rentierjäger?
Als es in Europa zur Eiszeit besonders kalt war, etwa 20.000 bis 16.000 Jahre v. Chr., zogen sich die Menschen in den Süden zurück, nach Spanien und auf den Balkan . Als sich das Klima langsam wieder erwärmte (ab 13.000 v. Chr.), kehrten sie in den Norden zurück und lebten als Rentierjäger . Lager von ihnen hat man an verschiedenen Plätzen gefunden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-jaegern-und-sammlern-in-der-altsteinzeit/frage/wer-waren-die-rentierjaeger.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Fünfmal staunen über Eis
Fünfmal staunen über Eis - Es ist SOMMER – es ist Eiszeit! Nach diesen fünf Fakten schlecken sich so manche die Finger.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/gib-mir-fuenf-fuenfmal-staunen-ueber-eis-78310.html
-
Fünfmal staunen über Eis
Fünfmal staunen über Eis - Passend zur "Eiszeit" haben wir ein paar coole Fakten gesammelt - zum Thema Eis. Denn das gefrorene Wasser ist eine überraschend spannende Angelegenheit….
http://www.geo.de/GEOlino/natur/gib-mir-fuenf-fuenfmal-staunen-ueber-eis-82353.html
-
Klimawandel: Alle sprechen drüber, aber keiner will ihn haben!
Das Klima hat sich im Laufe der Erdgeschichte immer wieder mehr oder weniger stark gewandelt. Denken wir nur an die letzte große Eiszeit, deren Ende nur etwas mehr als Zehntausend Jahre her ist. Da waren große Teile Europas unter Eismassen begraben. Der Unterschied zum Klimawandel damals: Bisher hat sich dieser Wandel meist über ganz lange Zeiträume erstreckt.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=knowledge&page=3
-
Seit wann nutzen die Menschen das Feuer?
Als der moderne Mensch vor etwa 30.000 Jahren in den Gebieten des heutigen Deutschlands auftauchte, da war es um einiges kälter als heute. Die letzte Eiszeit war noch nicht zu Ende. Die Hügel in der Umgebung trugen Mäntel aus Eis und Schnee, und Gletscher bahnten sich ihren Weg bis in die Täler. Zum Glück waren die Menschen der Steinzeit den eisigen Temperaturen nicht hilflos ausgeliefert.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/seit-wann-nutzen-menschen-feuer/
-
Was sind Mammuts?
Mammuts haben über 4 Millionen Jahre auf der Erde gelebt. In dieser langen Zeit gab es verschiedene Mammutarten. Die berühmteste Art ist das Wollhaarmammut. Mit seinen langen Haaren und seinen kleinen Elefantenohren war es hervorragend an das Leben in Eis und Schnee angepasst. Die meisten Wollhaarmammuts starben vor über 10.000 Jahren aus, als die letzte Eiszeit zu Ende ging.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-mammuts/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|