Geschichte des Nobelpreises in Deutschland
07.12.2010 - Deutsche Nobelpreisträger – da kommen vielen vermutlich große Namen wie Willy Brandt, Carl von Ossietzky, Heinrich Böll, Günter Grass, Herta Müller oder Wilhelm Conrad Röntgen in den Sinn. Doch was ist mit Richard Adolf Zsigmondy, Hans Fischer oder Johannes Georg Bednorz? Auch sie haben Nobelpreise erhalten, sind aber allenfalls Fachleuten ein Begriff.
Aus dem Inhalt:
[...] sind: Es waren der Bakteriologe Emil von Behring, der den Medizinnobelpreis erhielt, und Wilhelm Conrad Röntgen, der für die nach ihm benannten Strahlen den Nobelpreis für Physik verliehen bekam. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/nobelpreistraeger/pwiegeschichtedesnobelpreisesindeutschland100.html