Was ist Emissionshandel?
04.12.2019 - In Europa können Firmen seit 2005 mit sogenannten Emissionspapieren handeln. Dabei geht es um den Klimaschutz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-emissionshandel-100.html
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
04.12.2019 - In Europa können Firmen seit 2005 mit sogenannten Emissionspapieren handeln. Dabei geht es um den Klimaschutz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-emissionshandel-100.html
Wir alle verbrauchen unterschiedliche Arten von Energie: Erdöl oder Erdgas zum Heizen oder Autofahren; Kohle oder Wasserkraft, um Strom zu erzeugen. Den Strom brauchen wir, um elektrische Geräte in Gang zu setzen oder um Straßenlaternen zum Leuchten zu bringen. Viele dieser Energien sind aber nicht erneuerbar, d.h., sie „wachsen nicht nach“.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine wichtige Rolle in der Energiepolitik spielen Emissionen und Emissionshandel. Emission leitet sich vom lateinischen emittere ab, das heißt ausschicken. [...]
http://www.politik-lexikon.at/energiepolitik/
21.02.2017 - Hier erfährst du, was die Politiker beschlossen haben, nachdem das 1. Kyoto-Protokoll auslief.
Aus dem Inhalt:
[...] Verbesserungen sind, dass der Emissionshandel fast ganz verboten wurde und jedes Vertragsland jeder Zeit seine Ziele nach oben schrauben kann, ohne das aufwändige [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/das-kyoto-protokoll-2-2012-2020
Nachdem Russland im Oktober 2004 dem Kyoto-Protokoll beigetreten ist, tritt es nun offiziell am 16. Februar 2005 in Kraft. Damit wird die Zusage der Industrieländer, ihre …
Aus dem Inhalt:
[...] Bals. Allerdings enthält das Abkommen Schlupflöcher, zu denen der Emissions-Handel gehört. Dieser ermöglicht es Industrieländern, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-klimaprotokoll-von-kyoto-tritt-in-kraft.html
Der Treibhauseffekt bewegt Forscher und Politiker schon seit langem. Bereits 1988 rufen Teilnehmer einer internationalen Klimakonferenz in Toronto die Regierungen der Welt in einem …
Aus dem Inhalt:
[...] Es enthält aber Schlupflöcher, zu denen der Emissions-Handel gehört. Dieser ermöglicht es Industrieländern, sich von ihrem eigentlichen Reduktionsziel [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/von-rio-bis-den-haag-die-wichtigsten-konferenzen-zum-klimaschutz.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|