
Suchergebnisse
-
Joseph von Eichendorff
* 10.03.1788 auf Schloss Lubowitz (bei Ratibor) † 26.11.1857 in Neisse EICHENDORFFs Gedichte, erst 1837 gesammelt erschienen, bilden neben denen BRENTANOs den Höhepunkt deutscher spätromantischer Lyrik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kindheit-und-jugend-0
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Politische Jugendkulturen
Politische Jugendkulturen antworten auf das Bedürfnis junger Menschen nach Experimenten des Daseins. Jugendkulturen kennzeichnen sich durch strenge Abgrenzung von der Welt der Erwachsenen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politische-jugendkulturen
-
Lord Ralf Dahrendorf
* 01.05.1929 Hamburg † 17.06.2009 Köln Der „Vordenker des Liberalismus“ RALF DAHRENDORF (Bild 1), Baron of Clare Market in the City of Westminster (seit 1993), gilt als Experte der Europäischen Integration und war einer der wichtigsten Konflikttheoretiker der zweiten Hälfte des 20.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/lord-ralf-dahrendorf
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
12.02.2020 - Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, es birgt aber auch viele Gefahren. Die Anonymität des riesigen Netzwerkes wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt und es werden fragwürdige, falsche oder jugendgefährdende Inhalte verbreitet. Auch Mobbing und Hass im Internet sorgt immer mehr für Diskussionen. Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich schützen?
https://www.helles-koepfchen.de/gefahren-des-internets-fuer-kinder-erklaert.html
-
wendete/wandte
Das Verb wenden (ebenso wie das Verb verwenden) kann man in der deutschen Sprache auf zweierlei Weise konjugieren: a) er wendet, sie wendete, wir haben gewendet; er verwendet, sie verwendete, wir haben verwendet, b) er wendet, sie wandte, wir haben gewandt; er verwendet, sie verwandte, wir haben/sind verwandt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wendetewandte
-
Sommerzeit Grillzeit
Auch wenn der Sommer dieses Jahr etwas verspätet kam. Jetzt ist Grillsaison! Doch das Vergnügen kann schnell in der Katastrophe enden, wenn nicht ein paar Sicherheitsregeln …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sommerzeit-grillzeit.html
-
Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders
-
Erich Arendt
* 15.04.1903 in Neuruppin † 25.09.1984 in Wilhelmshorst bei Berlin. ERICH ARENDT ist ein bedeutender, zu Unrecht wenig gekannter Lyriker und Nachdichter. Hinsichtlich seines dichterischen Ranges und seiner Zeitgenossenschaft steht ERICH ARENDT in einer Reihe mit den deutschsprachigen Dichtern PAUL CELAN, PETER HUCHEL, JOHANNES BOBROWSKI und BERTOLT...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erich-arendt
-
Wie funktioniert die Suchmaschine auf Helles-Koepfchen.de?
21.08.2011 - Hier erklären wir dir, was Suchmaschinen eigentlich sind und wie sie funktionieren. Dazu erfährst du, worin sich die Helles-Köpfchen-Suchmaschine von "Erwachsenen"-Suchmaschinen wir Google unterscheidet und wie man sie erfolgreich benutzt.
helles-koepfchen.de/artikel/3083.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|