
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Star Trek - Raumschiff Enterprise
14.08.2004 - Vulkanier, Andorianer, Borg und Klingonen - jeder kennt sie. Durch Star Trek wissen wir, dass Außerirdische keine kleinen grünen Männchen sind, sondern uns recht ähnlich sehen. Star Trek ist ein ganzes Universum und die Fans nennen sich Trekkies. Viele wissen alles über die fünf Serien des Star Trek-Universums.
helles-koepfchen.de/artikel/488.html
-
Gentechnik im Christentum
03.06.2016 - Im Christentum gibt es unterschiedliche Meinungen zum Thema Gentechnik. Weder im Ersten, noch im Zweiten Testament steht natürlich etwas darüber. Denn als die Gentechnik vor wenigen Jahren erfunden wurde, waren beide Teile der christlichen Bibel schon lange geschrieben. Manche Christen sind gegen die Gentechnik. Sie werfen ihren Erfindern vor, Gott zu spielen, denn für sie ist Gottes Schöpfung heilig und soll deshalb nicht vom Menschen verändert werden. Nach ihrer Meinung ist es allein Gottes Aufgabe, Lebewesen zu erschaffen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-christentum
-
Gentechnik im Islam
03.06.2016 - Für die meisten Muslime ist die Erfindung der Gentechnik Gottes Wille, denn im Koran ist sie nicht verboten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-islam
-
Malte Arkona | Der Tigerenten Club Moderator | Tigerenten Club
Hier erfährst du mehr über den Tigerenten Club Moderator Malte Arkona.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/moderatoren/-/id=127244/nid=127244/did=310874/jo9dq9/index.html
-
Grundexperimente zur Atomphysik
Für die Entstehung der Atomphysik und die Durchsetzung der Atomhypothese spielten eine Reihe von grundlegenden Experimenten und Beobachtungen eine herausragende Rolle. Dazu gehören u.a. die Streuversuche von PHILIPP LENARD und ERNEST RUTHERFORD, aber auch die spektroskopischen Untersuchungen, die in der zweiten Hälfte des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundexperimente-zur-atomphysik
-
Polynome, Koeffizientenbeziehungen
Die Koeffizienten eines Polynoms P(n) = x n + a n − 1 x n − 1 + a n − 2 x n − 2 + ... + a 1 x + a 0 mit n reellen Nullstellen lassen sich als Summen, Produkte und Summen von Produkten der Nullstellen darstellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/polynome-koeffizientenbeziehungen
-
Gentechnik im Judentum
03.06.2016 - Die meisten Juden begrüßen die Gentechnik als medizinischen Fortschritt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-judentum
-
Physik-Experimente | Tigerenten Club
Physik zum Anfassen und Verstehen: Nico Sheriff vom Dynamikum Pirmasens hat spannende Experimente in den Tigerenten Club mitgebracht.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/physikfolge/-/id=282608/nid=282608/did=354448/885nya/index.html
-
"Du bist Style!"-Experten im Tigerenten Club | Tigerenten Club
Die "Du bist Style!"-Experten Celina Meese und Emanuel Hendrik mischen den Tigerenten Club auf!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/dubiststylevorschau/-/id=282608/nid=282608/did=399522/17on5yp/index.html
-
Box-Weltmeisterin Nikki Adler im Tigerenten Club | Tigerenten Club
Box-Weltmeisterin Nikki Adler zu Gast im Tigerenten Club.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/nikkiadlervorschau/-/id=282608/nid=282608/did=401378/1m9lnb2/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|