
Suchergebnisse
-
Entstehung und Lebensweg von Sternen
Sterne entstehen aus Gaswolken, wobei die Gaswolken im Universum im Wesentlichen aus Wasserstoff bestehen. Erreicht eine Wolke eine kritische Masse, kann sie unter ihrer eigenen Schwerkraft kollabieren. Die Masse, die nötig ist, um einen solchen Kollaps auszulösen, nennt man Jeans-Masse. Allerdings kann eine Störung, beispielsweise durch die Druckwelle einer Supernova, auch Wolken mit geringerer Masse zum Kollabieren bringen.
http://www.physik.wissenstexte.de/sterne.htm
-
Wenn die Erde wackelt
25.07.2017 - In vielen Teilen der Welt kommt es immer wieder zu schweren Erdbeben.
http://www.duda.news/welt/erdbeben-wenn-die-erde-wackelt/
-
Stanley Lloyd Miller
* 07.03.1930 Oakland (Kalifornien, USA) † 20.05.2007 in National City (Kalifornien, USA) MILLER war amerikanischer Biochemiker und arbeitete als Professor in San Diego, Kalifornien.
Aus dem Inhalt:
[...] sich mit der chemischen Evolution und der Thermodynamik auseinander und lieferte 1953 in seinem berühmten MILLER-Experiment den Nachweis der Entstehungsmöglichkeit von organischen Substanzen in der Frühzeit der Erde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/stanley-lloyd-miller
-
Stanley Lloyd Miller
* 07.03.1930 Oakland (Kalifornien, USA) † 20.05.2007 in National City (Kalifornien, USA) MILLER ist amerikanischer Biochemiker und arbeitete als Professor in San Diego, Kalifornien.
Aus dem Inhalt:
[...] Er hat sich mit der chemischen Evolution und der Thermodynamik auseinandergesetzt und lieferte 1953 in seinem berühmten MILLER-Experiment den Nachweis der Entstehungsmöglichkeit von organischen Substanzen in der Frühzeit der Erde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/stanley-lloyd-miller
-
Was ist der größte Vulkan der Erde?
El Chichon, Mount St. Helen, Ätna, Laki, Besymiannij, Kilimandscharo oder Krakatau. Es gibt so viele Vulkane auf der Erde - aber welcher ist der größte? Und ist der größte auch der …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-der-groesste-vulkan-der-erde.html
-
Erdöl, Zusammensetzung
Erdöl ist in den Industrieländern ein äußerst wichtiger und vielfach eingesetzter Stoff. Der größte Teil der Mineralölprodukte wird zur Energiegewinnung genutzt. Nur 5-10 % des Rohöls dienen der Erzeugung von Rohstoffen für die chemische Industrie, in der BRD beträgt der Anteil ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/erdoel-zusammensetzung
-
Erdbeben: Wie entstehen sie?
15.09.2017 - Erdbeben entstehen, weil Erdplatten aneinander stoßen. logo! erklärt das.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erdbeben-wie-entstehen-sie-102.html
-
Die Frage der Woche: Warum ist die Erde rund?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Eduard: Warum ist die Erde rund? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-warum-ist-die-erde-rund.html
-
Abkühlung der Erde
17.10.2012 - Durch den gewaltigen Einschlag, der zur "Geburt" des Mondes geführt hat, schmilzt das Erdgestein erneut bis in große Tiefen. Nach und nach kühlt die Oberfläche jedoch ab und es bildet sich eine steinerne Kruste, die aber von Asteroideneinschlägen immer wieder aufgerissen wird. Lava-Eruptionen verursachen zusätzliche Löcher.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/entstehung_des_lebens/pwieabkuehlungdererde100.html
-
Entstehung und Verwendung von Braunkohle und Steinkohle
Kohle ist im Laufe vieler Millionen Jahre aus abgestorbenen Pflanzen entstanden, die in tiefen Erdschichten hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt waren, was zum Prozess der Inkohlung führte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/entstehung-und-verwendung-von-braunkohle-und-steinkohle
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|