Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schienenfahrzeugerhaltung
28.03.2007 - Das Verkehrsmuseum verfolgt das Ziel, anhand historischer Schienenfahrzeuge möglichst viele Epochen deutscher Eisenbahngeschichte darzustellen. Als Landesmuseum verfügt das Haus über einen Etat zur Bewahrung, Restaurierung und Präsentation entsprechender Fahrzeuge. Bei der Restaurierung wird auf korrekte historische Details und auf möglichst geringe Verluste an Originalsubstanz geachtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8822
-
Auf Wolke 7 schweben
"Felix Herzgepoche, Wolke 7, 12345 Himmel", lautet die Adresse auf der Postkarte. Der Postbote hört auf, in die Pedale seines gelben Postfahrrads zu treten. Er stöhnt: "Och nö. Nicht schon wieder soweit hinauf!" Was ist nur los auf dieser Wolke 7? Ständig muss er in letzter Zeit dort empor - und das, wo doch seit Wochen der Lift kaputt ist.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-auf-wolke-7-schweben-70176.html
-
rossipotti.de - Literaturlexikon für Kinder
Das unabhängige Online-Literaturmagazin Rossipotti motiviert Kinder seit 2003 zu lesen, über Literatur nachzudenken und selbst Geschichten zu schreiben. Gefördert wurde das Literaturlexikon, in dem die Literaturratte Klops in über 170 Lexikon-Artikeln Begriffe rund um Literatur, Epochen und Genres erklärt sowie Kinderbuchautoren und -illustratoren vorstellt.
http://www.rossipotti.de/
-
Archimedes von Syrakus
* etwa 287 v.Chr. † 212 v.Chr. ARCHIMEDES VON SYRAKUS zählt zu den bedeutendsten Mathematikern nicht nur der Antike. Viele seiner Ideen waren Ausgangspunkt für wissenschaftliche Arbeiten von Mathematikern verschiedenster Epochen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/archimedes-von-syrakus
-
Motette der Ars nova
Der Epochen- und Stilbegriff „Ars nova“ umfasst etwa die Zeit von 1320 bis 1380. Als Hauptgattung gilt hier die Motette und diese erfährt in jener Zeit eine starke stilistische und notationstechnische Entwicklung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/motette-der-ars-nova
-
Nukleare Abrüstung und Non-Proliferation
Nach dem Epochenumbruch der Jahre 1989/90 und dem damit verbundenen Ende des Ost-West-Konflikts waren viele Menschen und Institutionen weltweit von der Hoffnung auf eine globale Friedensordnung, eine Stärkung der Vereinten Nationen und eine Abkehr von militärischer Gewaltanwendung erfüllt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/nukleare-abruestung-und-non-proliferation
-
Gotik
Gotik ist der Name eines Stils in der Kunst aus Europa . Die Zeit der Gotik war im hohen Mittelalter , etwa seit dem Jahr 1140. Diese Kunstepoche endete spätestens um 1500, als die Stile der Renaissance beliebt wurden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gotik
-
Neuzeit
Die Neuzeit ist der neueste Abschnitt in der Geschichte und folgt auf das Mittelalter . Sie ist eine der drei großen Epochen der Menschheits-Geschichte und beginnt etwa um das Jahr 1500.
https://klexikon.zum.de/wiki/Neuzeit
-
Der Besuch - Aufklärung
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Aufklaerung.html
-
Der Besuch - Bronze
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Bronze.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|