
Suchergebnisse
-
Der Mensch und das Erdöl - Teil 1
16.08.2010 - Erdöl und auch Erdgas gehören zu den bedeutendsten vom Menschen genutzten natürlichen Rohstoffen. Viele alltägliche Produkte werden mithilfe des Erdöls hergestellt, außerdem dient es als Treibstoff, zur Erzeugung von Elektrizität und als Brennmaterial. Die Erdölförderung ist äußerst kompliziert, denn der einst aus organischem Material entstandene Rohstoff liegt meist tief unter der Erde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3012.html
-
Königreich Norwegen
Das Königreich Norwegen umfasst den Westteil der Skandinavischen Halbinsel. Landgrenzen bestehen mit Russland, Schweden und Finnland. Hauptstadt des Landes ist Oslo. Der durch tief eingeschnittene Fjorde reich gegliederten Küste sind zahlreiche Inseln vorgelagert.
Aus dem Inhalt:
[...] hat die Erdgas- und Erdölförderung in der Nordsee. Im Norden werden außerdem Eisen- und Kupfererze, im Süden Titanoxid und Molybdän abgebaut. Die großen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-norwegen
-
Erdöl
Erdöl - ein kostbarer Rohstoff - Manche Menschen bezeichnen Erdöl auch als "schwarzes Gold". In unzähligen Bereichen unseres Lebens sind wir von diesem Rohstoff abhängig. Ein Leben ohne ihn ist heute kaum vorstellbar.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/erdoel-ein-kostbarer-rohstoff-3778.html
-
Syrien - Wirtschaft
24.07.2017 - Die Erdölförderung hatte lange Zeit Bedeutung, ebenso die Landwirtschaft. Doch wie ist es heute?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/syrien/daten-fakten/wirtschaft/
-
Vereinigte Arabische Emirate - Wirtschaft
21.05.2017 - Die Erdölförderung ist in den VAE die wichtigste Einnahmequelle, was für einen Staat ein hohes Risiko bedeutet.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/daten-fakten/wirtschaft/
-
Der Mensch und das Erdöl
19.08.2010 - Im Vergleich zum Ersten Weltkrieg hatte die technische Entwicklung noch einmal einen gewaltigen Sprung gemacht, so dass dem Erdöl im Zweiter Weltkrieg eine noch bedeutendere Rolle als zuvor zukam. Die moderne Kriegsführung in der Luft, im Wasser und zu Land funktionierte ohne Benzin quasi überhaupt nicht. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg orientierten sich weltpolitische Entwicklungen am Faktor Öl.
Aus dem Inhalt:
[...] hier also wieder die strategisch so wichtigen Ölquellen, auch wenn die Erdölförderung im vom Bürgerkrieg zerrütteten Land nur schwer aufrechtzuerhalten ist. Aktuell ist auch der Iran, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3015.html
-
Krosno
11.06.2007 - Die Stadt Krosno liegt im Südosten Polens in der Woiwodschaft (Regierungsbezirk) Podkarpacie. Ca. 50000 Menschen wohnen heute in der Stadt, die eine lange Geschichte hat. Im 14.Jahrhundert wurde die Stadt vom polnischen König Kazimir der Große auf einer Anhöhe zwischen zwei Flüssen gegründet. Wahrscheinlich wurden dazu deutsche Handwerker, die später polonisiert wurden, an der Stelle einer alten Bauernsiedlung angesiedelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der Teilung des polnischen Königreiches wurde die Gegend um Krosno in die österreichische Provinz Galizien eingegliedert. Im 19. Jahrhundert wurde mit dem Beginn der Erdölförderung die Industrialisierung in Krosno eingeläutet. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12301
-
Algerien - Geschichte Algeriens II
31.07.2017 - Phönizier, Römer und Franzosen - alle herrschten sie einst über Algerien. Seit 1962 aber ist das Land unabhängig.
Aus dem Inhalt:
[...] einen sozialistischen Staat. Wirtschaftlich brachte er Algerien mit Einnahmen aus der Erdölförderung auf einen Erfolgskurs. Ab 1972 erfolgte eine langsame Öffnung [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/algerien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-algeriens-ii/
-
Mexiko - Wirtschaft
03.07.2017 - In Mexiko gibt es viele Maquila-Betriebe. Was verbirgt sich dahinter?
Aus dem Inhalt:
[...] Freihandelsabkommen). Fast alle Zölle wurden damit 1994 abgeschafft. Mexiko steht an zehnter Stelle der Erdölförderung weltweit. Der Export von Erdöl bringt die höchsten [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/wirtschaft/
-
Vereinigte Staaten von Amerika - Wirtschaft
21.06.2017 - Die Vereinigten Staaten von Amerika sind die größte Wirtschaftsmacht der Welt. Warum?
Aus dem Inhalt:
[...] Texas und die Golfküstenregion sind ein Zentrum der Erdölförderung. Die im Zweiten Weltkrieg an die Pazifikküste verlagerte Flugzeugindustrie [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|