
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Archimedes
Archimedes war ein berühmter Mathematiker und Erfinder . Er lebte im Altertum im Alten Griechenland . Er wurde etwa 287 vor Christus in Syrakus auf der Insel Sizilien geboren. Er ist der Entdecker der Zahl Pi, mit der man Kreise berechnen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Archimedes
-
Esperanto
Esperanto ist eine erfundene Sprache , die es seit dem Jahr 1887 gibt. Damals hat ihr Erfinder einen kleines Buch über sie herausgegeben. Wer Esperanto spricht, ist ein Esperantist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Esperanto
-
Die Geschichte des Automobils
05.09.2023 - Carl Friedrich Benz ist der Erfinder des Autos - was seit 1886 alles passiert, erfahrt ihr in dieser Bildergalerie. Die Geschichte des Automobils!
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilderserie-geschichte-automobil-100.html
-
Von der Arbeiterhose zum Kultobjekt | Blue Jeans
20.05.2016 - Angefangen hat alles 1848, als Levi Strauss von Deutschland nach Amerika auswanderte. Auf der Suche nach einer neuen Geschäftsidee entdeckte Levi, dass die Goldsucher Hosen brauchten, die den harten Bedingungen ihres Alltags gerecht wurden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/jeans/-/id=297144/nid=297144/did=34034/1k1wcyb/index.html
-
Einkaufswagen
27.01.2016 - Die Idee ist simpel: Eine Art Metallstuhl mit Rollen an den Beinen, darauf zwei übereinander gestapelte Drahtkörbe. So sah 1937 der erste Einkaufswagen aus.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/einkaufswagen/-/id=297144/nid=297144/did=33388/1h89aj7/index.html
-
Klebende Quittung | Briefmarke
26.01.2016 - Der Postmeister Rowland Hill hat 1840 das Postsystem verändert: Nach seiner Idee musste nicht mehr der Empfänger die Transportgebühr bezahlen, sondern der Absender. Der bekam eine Quittung, die auf den Brief geklebt wurde: eine Briefmarke.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/briefmarke/-/id=297144/nid=297144/did=33072/1oq5nvf/index.html
-
Vom Magischen Quadrat zum Diamanten | Kreuzworträtsel
26.01.2016 - Das Kreuzworträtsel hat seinen Ursprung im Magischen Quadrat. Das sind Zahlenfelder, bei denen jede Reihe dieselbe Summe ergibt - egal, ob sie waagerecht, senkrecht oder diagonal addiert werden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/kreuzwortraetsel/-/id=297144/nid=297144/did=33252/1tbnncn/index.html
-
Mit Tasten, Zeiger und Kugelkopf | Schreibmaschine
26.01.2016 - Der Tiroler Zimmermann Peter Mitterhofer hat am Kaiserhof bin Wien die erste funktionstüchtige Schreibmaschine vorgestellt. Er soll ein bisschen verrückt gewesen sein...
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/schreibmaschine/-/id=297144/nid=297144/did=33570/dwffto/index.html
-
Ein treuer Begleiter | Teddybär
26.01.2016 - Teddys kuscheliger Plüschkörper kommt aus Deutschland: Margarete Steiff nähte Stofftiere aus Filz, vor allem Elefanten. Ihrem Neffen gefielen die Bären besser, er baute eine Fabrik und verkaufte Teddybären.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/teddybaer/-/id=297144/nid=297144/did=33332/1gfi53a/index.html
-
Heißer Draht für knusprige Brötchen | Toaster
26.01.2016 - Der Amerikaner Albert Marsh erfand im Jahre 1905 einen Draht, den man dauerhaft mit Strom zum Glühen bringen konnte, ohne dass er brach. Mit Hilfe dieses Drahtes erfand Frank Shailor 1909 den ersten elektrischen Toaster.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/toaster/-/id=297144/nid=297144/did=33198/19uytoc/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|